eco-Verband ruft Forum Entertainment ins Leben

Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft
(www.eco.de) hat mit dem „Forum Entertainment“ eine neue
Kompetenzgruppe ins Leben gerufen, die sich mit der neuen digitalen
Unterhaltungswelt und der zunehmenden Verschmelzung von Privat- und
Geschäftsleben befasst. Zum Leiter wurde der Topmanager Michael
Melcher ernannt, der in Personalunion Mitglied der Geschäftsführung
bei der BCC Business Communication Company (www.bcc.de) ist.

Der neue eco-Forumschef erläutert: „Der Bereich Entertainment
unterliegt derzeit einer immer stärkeren Dynamik. Die Entwicklung
wird durch neue Technologien und Geschäftsmodelle, den
gesellschaftlichen Wandel, Änderungen in Wertesystemen und den
Generationswechsel getrieben. Dies erfordert ein Umdenken und
Konsolidieren in vielen traditionell verwurzelten Bereichen der
Entertainmentbranche. Auch die Nutzung von Entertainment-Tools für
ernsthafte Zwecke gewinnt an Bedeutung und kann helfen, in der
Wirtschaft erhebliche Synergien freizusetzen.“

Die zunehmende „consumerization“ führe dazu, dass immer mehr
Elemente klassischer Unterhaltung mit innovativen Ansätzen Einzug in
die Arbeitswelt halten. Als Beispiel verweist Michael Melcher auf die
Nutzung von „Serious Games“ als Mittel zur Personalgewinnung und als
Werbeformat. „Die Trennlinie zwischen Berufs- und Privatleben löst
sich zusehends auf, mit allen Vor- und Nachteilen. Die Untersuchung
der sich daraus ergebenden Konsequenzen steht im Fokus des Forums
Entertainment“, erklärt Michael Melcher.

Hierzu plant das Forum regelmäßige Roundtables mit Experten,
Vortragsveranstaltungen mit integrierten Workshops, die Erarbeitung
von White Papers und die Zusammenarbeit mit anderen Kompetenzgruppen
des eco-Verbandes. Zur Mitarbeit im neuen Forum sind vielfältige
Zielgruppen eingeladen: nationale und internationale Carrier und
Netzbetreiber, Rechenzentrums- und Cloud-Betreiber, Publisher,
Broadcaster (Fernsehen, Radio, Onlinemedien), Printmedien,
IP-Provider, Hochschulen, Mediengestalter, Finanzdienstleister,
Business Angels, Risikokapitalgeber, Personalagenturen,
Unternehmensberatungen, Marketingagenturen, Industrie und andere
Marktteilnehmer. Wer Interesse am Mitmachen hat, meldet sich unter
info@eco.de mit dem Stichwort „Forum Entertainment“.

Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft,
Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Tel. 0221 / 70 00 48 – 0,
E-Mail: info@eco.de, Web: www.eco.de

PR-Agentur: euromarcom pr GmbH,
Tel. 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de – Wir sind die PR-Agentur für eco und andere
gute Namen.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen