Die Newsletter-Inhalte können einfach und schnell per HTML-Code direkt eingegeben werden. Zugleich wartet optivo® broadmail mit mehreren Spezialfunktionen auf. Ein Highlight sind hierbei Lifecycle-Mails. Diese E-Mail-Gattung geht von den Bedürfnissen der Abonnenten aus und orientiert sich an ihren aktuellen Interessen. Lifecycle-Mails berücksichtigen zielgruppengenau die jeweilige Kundenlebensphase und bieten praktisch immer relevante Produktinformationen. Solche Newsletter basieren auf einer feingliedrigen Segmentierung nach verschiedenen Empfängerkategorien (Interessent, Neukunde, Bestandskunde, inaktiver Kunde).
Eine weitere Besonderheit von optivo® broadmail sind die hohen E-Mail-Zustellraten. Drei erfahrene Spezialisten kümmern sich bei optivo um die Zustellung bei nationalen und internationalen Providern und Freemailern wie web.de oder Hotmail.
Thomas Dobberstein, Leiter Online-Communication bei Panasonic Deutschland, zeigt sich von optivo® broadmail überzeugt: „Mit der Versandlösung von optivo können wir unser Produktsortiment sehr effizient im E-Mail-Kanal darstellen. Wir sprechen jetzt unsere Abonnenten zielgruppengenau und exakt terminiert mit unseren Informationen und Aktionen an. Besonders hilfreich für Panasonics wachsenden Direktmarketing-Ansatz sind die umfassenden Auswertungsmöglichkeiten. Die detaillierten Reportings über den Erfolg unserer Mailings und Kampagnen helfen uns, die Maßnahmen einfach und schnell zu steuern und kontinuierlich zu optimieren.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen