PRTG Network Monitor ? jetzt auch auf Deutsch

Nürnberg, 21. April 2009 ? Die Paessler AG, weltweit agierender Spezialist für Netzwerk-Monitoring-Tools, hat jüngst die Version PRTG Network Monitor 7.1 veröffentlicht. Mit diesem umfassenden Update hat das Unternehmen die Netzwerküberwachungs-Software um rund 300 neue Features und Funktionalitäten erweitert. Zudem ist sie nach diesem umfangreichen Upgrade nun auch in deutscher Sprache erhältlich.

PRTG Network Monitor 7.1 ermöglicht Bandbreiten-, Verfügbarkeits- und Verbrauchsüberwachung mittels SNMP, WMI, NetFlow, PING oder Packet Sniffing. Das Einsatzspektrum der Lösung umfasst dabei Netzwerke aller Größen. Mit dem neuen Release 7.1 steht PRTG-Usern die Software jetzt auch auf Deutsch zur Verfügung. Paessler reagiert damit auf den Wunsch vieler Anwender, die zwar mit englischsprachiger Software vertraut sind, das Arbeiten in einer deutschen Umgebung aber trotzdem vorziehen. Die Integration weiterer Sprachen ist bereits in Vorbereitung.

Praxisorientierte Feature-Erweiterung

Paessler setzt auf praxisnahe Lösungen und berücksichtigt das Feedback von Anwendern sowie Kunden für die Produktentwicklung. Bereits in der Beta-Phase wird die PRTG-Community aktiv in die Tests mit einbezogen. Ein großer Teil der neuen Funktionalitäten und Optimierungen, die dem Anwender in der aktuellen Version zur Verfügung stehen, resultiert aus diesem Konzept.

Die neue Version von PRTG beinhaltet u.a. ein erweitertes Web-Interface und Toplists, die die Darstellung der Monitoring-Ergebnisse vereinfachen. Neu ist auch die automatische Update-Funktion für die Remote Probes, die die Überwachung mehrerer Netzwerke mit einer Installation von PRTG erleichtert. Ebenfalls im Update enthalten sind die Sensor-Factory, über die verschiedene Messergebnisse übersichtlich in einem Graphen dargestellt werden können, optimierte Reporting- und Benachrichtigungsfunktionen sowie zahlreiche neue Sensoren, Templates etc.

Dirk Paessler, Vorstand der Paessler AG, erklärt: ?Der Launch von PRTG 7.1 ist für unser Unternehmen ein weiterer wichtiger Meilenstein. Nach sieben Monaten intensiver Entwicklungsarbeit bieten wir unseren Kunden damit eine Netzwerk-Monitoring-Lösung mit einem Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit bei einem einfachen Lizenzierungsmodell und konstant günstigen Preisen. Das bestätigen uns auch die durchweg positiven Anwenderstimmen. Die Lösung ist für den permanenten Monitoring-Einsatz in modernen Netzwerkinfrastrukturen konzipiert und ermöglicht an dieser Stelle ein Maximum an Transparenz und Planungssicherheit.?

Weitere Informationen zu PRTG Network Monitor 7.1 finden Sie hier: http://www.de.paessler.com/prtg.

Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.comzur Verfügung.

Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press@paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: olaf.heckmann@sup-pr.de
www.sup-pr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen