Jülich, 20. Mai. 2009. — Das Jülicher Systemhaus CAD-praxis erweitert sein Portfolio an automatischen Konstruktionslösungen für Hersteller von Baukastenprodukten. Das Angebot basiert auf der Software Autodesk Inventor, den Addon-Modulen Inventor Automation Professional und jetzt auch iLogic. Es beinhaltet Beratung, Planung, technische Unterstützung bei der Implementierung und im Betrieb sowie Schulung.
Autodesk erwarb im Dezember 2008 die iLogic-Technologie vom Entwickler Logimetrix, Inc. Diese Software ist jetzt unter der Bezeichnung Inventor iLogic Extension 2009 exklusiv für Autodesk Subscription-Kunden zum Download erhältlich. Die iLogic-Software erweitert die Variantenkonstruktion von Inventor 2009 um eine leistungsfähige Lösung für die regelbasierte Konstruktion. Mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche erleichtert diese Software die regel-basierte und automatisierte Ausführung von Konstruktionsaufgaben.
Mit iLogic haben die Inventor-Kunden jetzt die Wahl zwischen drei Methoden unterschiedlicher Leistungsklassen:
1. Die parametrische Inventor-Variantenkonstruktion, bei Bedarf gestützt auf Excel-Tabellen
2. Inventor iLogic Extension 2009, für die benutzerfreundliche regel-basierte Konstruktion
3. Inventor Automation Professional, die komplexe Lösung für die Automation von Konstruktion und Angebotserstellung
Die CAD-praxis verfügt wie kein anderes Systemhaus über viele Jahre Erfahrung in der Anwendung und Implementierung regelbasierter Konstruktionssysteme. Mit der Unterstützung der iLogic-Software bietet die CAD-praxis den Inventor-Anwendern in ganz Deutschland seine Kompetenz in der durchdachten Implementierung von automatisierten Konstruktionssystemen für Produktfamilien, Produktkonfiguratoren und Angebotssysteme an.
Lösungen auf der Basis von Inventor iLogic Extension oder Inventor Automation Professional rationalisieren die Angebotserstellung, die Generierung von Fertigungsunterlagen, verkürzen die Lieferfristen und senken die Kosten im Vertrieb, in der Konstruktion und Fertigung um bis zu 80 Prozent. Mit diesem Angebot adressiert die CAD-praxis Fertigungsunternehmen, die ihre Baukastenprodukte, mit einer begrenzten Zahl von Parametern kundenspezifisch weitestgehend automatisch generieren wollen oder die mit bisherigen parametrischen Methoden und Modellen an Grenzen gestoßen sind.
„Es ist für die Inventor-Anwender effizienter und ökonomischer, wenn sie das Rad nicht neu erfinden. Mit unseren Experten kommen Sie nicht nur schneller ans Ziel, sie erreichen auch bessere Lösungen, weil wir auf Erfahrungen aus vielen Projekten zurückgreifen können“, erklärt Christoph Reul, Geschäftsführer der CAD-praxis GmbH.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen