Großes Interesse an der Salesforce-Prozessintegration in SAP®-Systeme

Bretten, Juli 2013 – Als Goldsponsor präsentierte die SEEBURGER AG den rund 2.000 Besuchern der Salesforce.com-Hausmesse eine sofort einsetzbare Applikation, die eine tiefe datensynchrone Integration von Salesforce-Software und SAP-System ermöglicht.

Die Lösung liefert nicht nur die technische Anbindung zwischen den beiden Systemen auf Basis von Web-Services der SEEBURGER Business Integration Suite. Sie bietet insbesondere neun fertige Salesforce- und SAP®-Szenarien zur automatischen Prozesskopplung. Ebenso stehen Werkzeuge zur schnellen und einfachen Erstellung von neuen und/oder individuellen SAP-Prozessabläufen durch den Anwender zur Verfügung.

„Das Feedback der Besucher war sehr positiv“, so Georgios Gergianakis, Senior VP Sales & Business Development bei SEEBURGER. „Nicht nur SEEBURGER-Kunden, auch neue und durch Salesforce.com aufmerksam gewordene Interessenten überzeugte der Ansatz einer perfekten Integration der neuen Generation.“ Die Besonderheit der Salesforce-SAP-Integration von SEEBURGER ist nämlich die tiefe und nahtlose Prozessintegration hinein ins SAP-System mit SAP-Bordmitteln. SEEBURGER wirkt mit dem Werkzeug „Generischer Workflow“ in den SAP-Prozessen und erreicht so eine neue Stufe der Interoperabilität der beiden Systeme. Diese Integration kann sowohl über die SEEBURGER Business Integration Suite erfolgen als auch über SAP PI. Dabei sind die verfügbaren, einsatzbereiten Szenarien der Salesforce-SAP-Integration vielfältig: Neben Prozessen für das Kunden- und Stammdaten-Management gibt es standardisierte Abläufe für das Bestell- und Rechnungs-Management, das Benutzer/Hierarchie-Rollenmanagement und das Beschwerde-Management. Weiter finden sich Prozesse für die Echtzeit-Erfassung von Datenänderungen und für die Synchronisation beispielsweise bei Lagerhaltung und Distribution, inklusive Datenvalidierungen.

Mehr Informationen zur Salesforce-SAP-Integration unter: http://bit.ly/1dijkMH

Pressekontakt:

SEEBURGER AG
Edisonstraße 1
D-75015 Bretten
Tel. +49 (0)7252 96-0
Fax +49 (0)7252 96-2222
E-Mail: presse@seeburger.de
www.seeburger.de

Presseagentur:

dieleutefürkommunikation AG
Marian Spohn
Kurze Gasse 10/1
D-71063 Sindelfingen
Phone +49 (0)7031 76 88-52
Fax +49 (0)7031 675 676
E-Mail: mspohn@dieleute.de
www.dieleute.de

Weitere Informationen unter:
http://www.seeburger.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen