Bremen, 1. August 2013. Mit über 770.000 Traueranzeigen ist Trauer.de bereits die größte Suchmaschine für Trauerfälle in Deutschland. Jetzt erweitert der Betreiber VRS Media seine Dienste und bietet Hinterbliebenen künftig auch umfassende Ratgeberinhalte samt Downloadmaterial für die Themen Vorsorge, Grabpflege, Grabsteine und Nachlassverwaltung. Mit bestattungen.trauer.de sowie friedhoefe.trauer.de sind die ersten beiden Satellitenportale bereits gestartet. Die weiteren Themen folgen bis Ende des Jahres.
„Wir wollen Hinterbliebenen auf einer einzigen Plattform umfassenden und rechtskonformen Rat bieten und alle Informationen liefern, die sie in dieser Lebenssituation suchen“, so Geschäftsführer Lars Segelke.
Hier profitiert das Bremer Softwarehaus aus den Erfahrungen des Betriebs von über 50 regionalen Trauerportalen für namhafte Zeitungsverlage. Mit monatlich über 30 Mio. Seitenaufrufen und 80.000 von Hinterbliebenen angezündete virtuelle Kerzen bietet VRS Media bereits das mit Abstand meist genutzte Trauerangebot im Internet.
Ziel des Unternehmens sei es nun, so Segelke, sich noch deutlicher als Internet-Anlaufstelle Nummer 1 für alle Aspekte rund um den Trauerfall zu positionieren.
Ein weiterer Teil der Erweiterung ist das neue Dienstleisterverzeichnis mit Nutzerbewertungen, welches das Auffinden regionaler Bestatter, Steinmetze und anderer Dienstleister erleichtert. Aus den Branchenbucheinträgen lassen sich per Mausklick unverbindlich Angebote einholen und vergleichen. Im neuen Download-Bereich finden die Nutzer zudem rechtskonforme Dokumente von der Vorsorgeverfügung bis hin zur Testamentsvorlage, die sich bequem ausdrucken lassen.
Weitere Informationen unter:
http://www.trauer.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen