Musik neu entdecken: Bach Technology stattet simfy mit neuen Features aus

Ilmenau, Mai 2009 – Das junge Technologieunternehmen für digitale Entertainment-Lösungen, Bach Technology, kooperiert mit simfy: Ab Juni 2009 werden BACHs zukunftsweisende MPEG-7-Anwendungen „BACH Music DNA Encoder“, „BACH Music Explorer“ und „BACH Music AD“ in den Streaminganbieter für Musik integriert. Durch die Kooperation mit BACH wird es für simfy-Nutzer nun noch einfacher, genau die Musik zu finden, die sie suchen und passende Musik weiterzuempfehlen.
Simfy ist mit mehr als 1 Mio. Nutzern Deutschlands größte Musikplattform und Marktführer für individuelle Online-Musiklösungen. Auf simfy.de hat jeder Nutzer eine persönliche Musikbibliothek, die unbegrenzt mit eigenen Titeln gefüllt werden kann. Zusätzlich lassen sich personalisierte Radios und mehr als 1.100.000 Playlists anhören – legal und kostenlos. Der Zugriff auf digitale Musikanwendungen von BACH bietet den simfy-Nutzern zusätzliche Möglichkeiten, um noch einfacher und schneller Musik zu finden, einzuordnen und die eigenen Playlists zu erweitern.
Der „BACH Music DNA Encoder“ und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten der Musiksuche liefern einen intuitiven Zugang zur Musik. So kann man u.a. direkt nach der passenden Musik zur momentanen Stimmung suchen. Stefan Kohlmeyer, CEO BACH, erläutert: „Mittlerweile sind die angebotenen Musiklisten, inklusive der eigenen Playlists, so umfangreich geworden, dass viele sehr gute alte Musik regelrecht verstaubt und neue Musik von unbekannten Künstlern erst gar nicht gefunden wird. Mit dem Einsatz unserer Technologie machen wir es simfy-Nutzern viel einfacher, auch unbekannte Musik innerhalb der Musiklisten von Freunden und Bekannten zu finden und umgehend passende Playlists zu erstellen.“
Durch eine genaue Analyse der bisher bevorzugten Musiktitel kann also ein personalisiertes Musikprofil auf Basis des persönlichen Musikgeschmacks erstellt werden. Dieses Profil bietet ebenfalls automatisch generierte Musikempfehlungen und bringt damit neuen Schwung in die schon oft gehörten Playlists, genauso wie neue Erkenntnisse über den eigenen Musikgeschmack.
Nicht nur die Nutzer erhalten durch die integrierten MPEG-7-Technologien einen deutlichen Mehrwert, auch simfys Businesskunden profitieren. „BACH Music AD“ ermöglicht es Bannerwerbung und andere Advertisings intelligent mit der passenden Musik zu kombinieren.
„Wir wollen simfy durch weitere innovative Anwendungen stetig ausbauen und dadurch den Musikfans eine Onlinewelt bieten, in der eine intuitive Musiksuche und eine leichte Playlist-Erstellung genauso einfach ist wie das Zusammenfinden in einer Musik-Community und somit der intensive Austausch über Musik. Diese musikalische Freiheit soll allen zur Verfügung stehen und neue Musikerfahrungen bieten“, erklärt Steffen Wicker, simfy-Gründer, die Ziele der Musikplattform.

#####

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen