Berlin, 3. Juni 2009 – Das Online-Erotikgeschäft erfährt jetzt, in Zeiten der Wirtschaftsflaute, einen ungeahnten Nachfrageschub. Es kann als eines der wenigen krisensicheren, planbaren Geschäftsmodelle gelten, das Portalbetreibern derzeit zur Erlössicherung zur Verfügung steht. LOMEX Media, der führende deutsche Vermarkter von Medienerotik hat aus diesem Anlass jetzt ein Whitepaper vorgestellt, das sich speziell an Manager von Internetportalen wendet und einen aussagekräftigen Einblick in diesen Markt liefert. Es steht unter www.medienerotik.de kostenlos zum Download bereit.
Demnach klammern sich viele Portalbetreiber mit ihrem Online-Angebot vorschnell aus dem Kreis derjenigen aus, die eigentlich von dem hohen Umsatzaufkommen in diesem Bereich profitieren können. Grund dafür sind traditionelle Vorbehalte, die sich in vielen Fällen als unbegründet erweisen. Denn mit Entwicklung der Medienerotik wurden neue Zugänge zum Online-Erotikmarkt geöffnet, die hoch kompatibel mit General- und Special-Interest-Umfeldern sind.
Das Whitepaper liefert auf zwölf Seiten einen fundierten Einblick in den Online-Erotikmarkt, stellt verschiedene Geschäftsmodelle vor und sagt konkret, wer von den Erlöspotenzialen profitieren kann. Es beschreibt unter anderem die wachsende Akzeptanz von erotischen Inhalten in der Gesellschaft, stellt die Zukunftsperspektiven der Erotikbranche und ihre gängigen Geschäftsmodelle im Internet dar. Der Jugendschutz wird ebenso thematisiert wie die Frage, ob der verbreitete Kostenlos-Content eher Fluch oder Segen für die Branche ist.
Schaubilder und Matrices verdeutlichen die Strukturen des Marktes und geben Publishern Entscheidungshilfen für die Beantwortung der Frage an die Hand,
welche Potenziale dort für das eigene Geschäft bestehen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen