Unter dem Dach seiner Kernmarke GU hat der Verlag GRÄFE UND UNZER zusammen mit artundweise im Dezember 2007 das Kochportal www.küchengötter.de mit mittlerweise über 20.000 Rezepten von GU und FÜR SIE veröffentlicht,. Zudem wurde eine aktive Community geschaffen, die heute bereits über 6800 registrierte Mitglieder zählt. Der Bereich Video / TV bietet zudem zahlreiche Video-Angebote sowie Live-Kochsendungen, bei denen die Nutzer ihre Kochkenntnisse erweitern können.
2009 beauftragte GRÄFE UND UNZER artundweise damit, im Rahmen einer umfassenden, crossmedialen Online-Produktoffensive geeignete Produkte für www.kuechengoetter.de zu konzipieren und umzusetzen. Die überwiegend kostenpflichtigen Angebote sollen dem Publikumsverlag neue Zielgruppen und Erlöskanäle erschließen
NEU: iPhone App und Kochbuch on Demand
Neuestes Produkt ist das individuelle Kochbuch on Demand. Auf www.küchengötter.de kann der Nutzer sein personalisiertes Kochbuch mit eigenem Umschlag individuell zusammenstellen und professionell drucken lassen. Die Rezepte können aus dem Pool der küchengötter-Rezepte ausgewählt oder selbst eingestellt werden.
Für das mobile „Kochen ohne Grenzen“ hat artundweise die iPhone- und iPod Touch-Applikation „Kochbuch“ entwickelt.. Damit bekommt der registrierte Nutzer eine Auswahl aus 50 besten Rezepten der GU-Erfolgsreihe Basic Cooking und kann zudem sein eigenes Kochbuch mit der mobilen Applikation synchronisieren, um seine Lieblingsrezepte immer dabei zu haben. Zusätzlich hält die Küchengötter iPhone-Applikation Features bereit, die den Nutzer im mobilen Kontext, entweder am Herd oder im Supermarkt, zusätzlich unterstützen, sei es durch Zubereitungstipps, Nutzerkommentare oder Zutatenlisten.
„Bei aller Fülle schlank und kompakt“
Wie alle anderen ausgezeichneten Beiträge wird auch das crossmediale „Kochen ohne Grenzen“ mit Abbildung und Beschreibung sowohl im iF communication design award yearbook 2009 als auch in der iF online exhibition veröffentlicht. Dirk Beckmann, Geschäftsführer bei artundweise, zeigt sich wie die gesamte Agenturbelegschaft, in denen sich mehr und mehr Kochfans finden, begeistert über den iF communication design award: „Das Küchengötter-Projekt hat uns im Laufe der gesamten Entwicklungs- und Umsetzungsphase unheimlich viel Spaß gemacht. Durch das von GRÄFE UND UNZER in uns gesetzte Vertrauen hatten wir die Möglichkeit, viele Ideen weitläufig zu verwirklichen. Für uns haben crossmediale Projekte eine besondere Bedeutung. Sie geben uns die Möglichkeit, unsere Philosophien aus den Bereichen E-Commerce, Marken und Medien konsequent miteinander zu verbinden und gemeinsam mit dem Kunden umfassend und erfolgreich zu verwirklichen.“
„Typische Elemente der Web 2.0-Generation und technisch wie inhaltlich anspruchsvolle Inhalte ergeben ein Kochangebot aus einem Guss“, freut sich Beate Muschler, Verlagsleitung Electronic Publishing beim GRÄFE UND UNZER Verlag ebenfalls über das gelungene Gesamtkonzept und die Auszeichnung. „Gleichzeitig wirken die Küchengötter trotz der Fülle an Informationen sehr schlank und kompakt, so dass sich Nutzer aller Altersgruppen und Surfgewohnheiten am Computer und auch mobil schnell und einfach zurechtfinden können.“
Die Küchengötter vom Ratgeberverlag GRÄFE UND UNZER finden Sie unter www.kuechengoetter.de.
Mehr Informationen über die iPhone- und iPod Touch-Applikation unter: http://www.kuechengoetter.de/iphone oder direkt im Apple iTunes App Store.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen