Auch in diesem Jahr ermöglicht die Brodos AG zwölf jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Davon beginnen neun der Auszubildenden eine qualifizierende Berufsausbildung als Kaufmann im Groß- und Außenhandel, dazu kommen je ein auszubildender Mediengestalter für Digital- und Printmedien, ein Fachinformatiker für Systemintegration und eine werdende Bürokauffrau.
Ausbilden, um zu übernehmen
Kerstin Lehmann, Leiterin des Bereichs Human Resources bei Brodos, betont: „Unser grundlegendes Ziel ist es, alle Auszubildenden zu übernehmen. Wir bilden nicht über Bedarf aus.“ Die Ausbildung bei Brodos erfolgt in unmittelbarem Arbeitszusammenhang und ermöglicht es den Auszubildenden, schon erste Berufserfahrungen zu sammeln. „Bei uns gehören der Kopierer und die Kaffeemaschine nicht zum täglichen Wegbegleiter der Azubis. Wir zählen auf selbstständiges Arbeiten, Initiative, Projektarbeit und Eigenverantwortung“, erklärt Lehmann. Eine Ausbildung solle fördern und fordern und daher nicht nur aus reiner Theorie bestehen, sondern vielmehr aus wertvoller Praxis.
100 Prozent Übernahmequote
Dementsprechend hat die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte bei Brodos eine lange Tradition. Besonders stolz ist man in dieser Hinsicht auch auf die überproportionale Übernahmequote. In den letzten Jahren lag diese bei 73 Prozent. Grundsätzlich ist man bei Brodos bestrebt, alle Azubis zu übernehmen und folglich besteht auch ein entsprechender Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. So konnten im vergangenen Ausbildungsjahr erfreulicherweise alle Azubis übernommen werden, einer der Auszubildenden erhielt sogar einen Staatspreis.
Stefan Vitzithum, COO der Brodos AG: „Wir freuen uns, junge Menschen für eine ebenso moderne wie spannende Branche begeistern zu können. Denn gibt es etwas Spannenderes als Handys? Wir glauben, nein! In unserem Unternehmen arbeiten so viele Handyverrückte, die sich immer auf das neueste Gerät freuen und es kaum erwarten können, alle Funktionen ausprobieren zu können. Genau diese Begeisterung trägt jeden Tag dazu bei, dass wir zu den größten Mobilfunk-Distributoren Deutschlands zählen.“
Personalbedarf durch starkes Wachstum
Brodos baut auf die unternehmensinterne Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und bietet daher ein modernes Spektrum an Ausbildungsberufen in allen Unternehmensbereichen an. Der Baiersdorfer Mobilfunkdistributor strebt weiter nach Wachstum und ist immer auf der Suche nach neuen kreativen Köpfen, die etwas bewegen und an innovativen Veränderungen teilhaben wollen. Personalleiterin Kerstin Lehmann beschreibt das Anforderungsprofil folgendermaßen: „Von der Charakteristik her suchen wir vor allem selbstbewusste, freundliche und zielstrebige Bewerber, die sich in ihrem Beruf selbst verwirklichen möchten.“ Bei Brodos bieten sich in einem abwechslungsreichen Produktumfeld gute Entwicklungschancen und eine Firmenphilosophie zum Wohlfühlen.
Weitere Informationen unter:
http://www.brodos.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen