RISC-basierter, lüfterlose Embedded Computer mit vielseitigen Schnittstellen

Moxas IA3341 Embedded Computer für die Hutschiene wurde für den Einsatz im Solarbereich und in der Umweltüberwachung konstruiert. Er basiert auf dem Moxa ART ARM 9 Prozessor und verfügt über zwei serielle RS-232/422/485-Schnittstellen, duale LANs sowie vier digitale Ein- und Ausgänge. Mit zusätzlich zwei analogen Eingängen und zwei Eingängen für Thermoelemente ist IA3341 eine vielseitige Lösung für industrielle Anwendungen.

Der Embedded Computer kann dank seiner Vielzahl von Schnittstellen verschiedenste Gerätetypen anbinden und eignet sich daher insbesondere für den Einsatz in Anwendungen in der Solarenergie. Messgeräte und Sensoren können mühelos angeschlossen werden, und dank seiner leistungsstarken Computing-Plattform kann IA3341 als Front-End-Controller eingesetzt werden, um Aufgaben wie die Datenerfassung und -Verarbeitung, Protokollkonvertierung und Datenanalyse zu bewältigen.

Das Industriedesign des IA3341 macht ihn zum robusten, zuverlässigen Computer, der jeder Industrieumgebung gewachsen ist. Seine offene Linux-Plattform bietet Programmierern ein nützliches Werkzeug für die Entwicklung anspruchsvoller, fehlerfreier Anwendungssoftware zu günstigen Kosten. Zusätzlich dazu bietet IA3341 eine Modbus TCP Client Library in der Programmiersprache C für Windows-Programmierer. Diese Library hilft Anwendern dabei, die Daten der analogen Eingänge und der Thermoelement-Eingänge einfach zu erfassen. Diese Funktion kann kostengünstig die Fernüberwachung und Datenerfassung von Geräten effizient beschleunigen.

Moxa auf der SPS/IPC/DRIVES 2013: Stand 9.231

Weitere Informationen unter:
http://www.2beecomm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen