Telit präsentiert erste LTE-Module in der xE910-Produktfamilie

Die neuen LTE-Module entsprechen den Spezifikationen von 3GPP Release 9 und bieten Datenübertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s im Uplink und 100 Mbit/s im Downlink. Damit sind sie zum Beispiel ideal geeignet für datenintensive Applikationen in Bereichen wie Telematik und Videoüberwachung oder bei der Realisierung von Hotspot-Lösungen.

Die Multiband-Module sind in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Frequenzbänder und regionale oder Netzbetreiber-Anforderungen verfügbar. So decken die europäischen Modelle die drei in der Region verbreitetsten LTE-Frequenzbänder, zwei HSPA+-Bänder und Quadband-GSM/GPRS ab. Die für den nordamerikanischen Markt entwickelten Produkte sind zum Beispiel auch in speziellen Varianten für die Netzbetreiber AT&T und Verizon erhältlich. Nach der Markteinführung in Europa und Nordamerika wird Telit auch länderspezifische Versionen für Korea, Japan und Australien vorstellen.

Neben einem integrierten GPS/Glonass-Receiver bieten die LE910-Module Features wie VoLTE (Voice over LTE) und MIMO (Multiple-Input, Multiple-Output Technology), ein Verfahren, das eine hohe Qualität und Datenrate bei drahtlosen Verbindungen gewährleistet. Unterstützt wird auch die Technik CSFB (Circuit Switched Fallback), die sicherstellt, dass Sprach- und SMS-Dienste automatisch über 3G oder 2G bereitgestellt werden, wenn kein LTE-Netz verfügbar ist, beim Roaming oder falls kein IMS (IP Multimedia Subsystem)-Support im Netz gegeben ist.

Zur Schnittstellenausstattung gehören USB, SPI, I2C und benutzerdefinierbare GPIOs (General Purpose Input/Outputs). RIL (Radio Interface Layer)- und USB-Treiber für alle gängigen Betriebssysteme sichern eine einfache Applikationsentwicklung und Systemintegration. Analog zu anderen Modulen in der xE910-Serie ist das LE910 auch vormontiert auf einer Mini-PCIe-Karte erhältlich.

„Die LE910-Module wurden konzipiert, um M2M-Anwendern eine schnelle 4G-Einführung zu ermöglichen. Die Produkte bieten einen hohen Funktionsumfang: von LTE über GNSS bis hin zu CSFB, und das alles in dem sehr kompakten Formfaktor der xE910-Serie“, sagt Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions. „Wir werden die Lösungen zunächst in Europa und Nordamerika vertreiben, da gerade hier bei M2M-Integratoren und Netzbetreibern eine hohe Nachfrage nach Lösungen besteht, die ultraschnelle Datenverbindungen für mobile Plattformen bieten, besonders bei Anwendungen im Telematik-Umfeld.“

Die neuen LE910-Module sind Teil von Telits Flaggschiff-Produktfamilie xE910. Sie weist einen einheitlichen Formfaktor mit Abmessungen von lediglich 28,2 x 28,2 x 2,2 Millimetern auf und enthält Produkte für unterschiedliche Mobilfunkstandards wie 2G, 3G, 3GPP und 3GPP2. Mit dem LE910 ergänzt Telit jetzt diese Serie um ein Modul mit 4G-Technologie.

Telit ist seit über zehn Jahren ausschließlich auf M2M-Lösungen spezialisiert, die OEMs und Integratoren eine Beseitigung technischer Risiken und eine schnelle Time-to-Market ermöglichen. Auf Basis der „ONE STOP. ONE SHOP.“-Strategie umfasst das Telit-Angebot das industrieweit breiteste M2M-Hardware-Produktportfolio in den Segmenten Mobilfunk, Short-Range und Positionsbestimmung sowie m2mAIR-Services in Bereichen wie Application Enablement und Connectivity im Hinblick auf Mobilfunknetze und Internet/Cloud-Plattformen. Mit Telits Produkten und Services können in Kombination mit einem globalen Support und Logistik-Dienstleistungen die individuellen Anforderungen von großen und kleinen Kunden gleichermaßen erfüllt werden.

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.telit.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen