KraussMaffei Berstorff senkt Aufwand für Software-Verteilung mit FrontRange HEAT Client Management

Unterschleißheim, 16. Oktober 2013 – KraussMaffei Berstorff, ein führender Hersteller von Extrusionsanlagen für die Gummi- und Kunststoffverarbeitung, hat sich für HEAT Client Management von FrontRange entschieden, um Software automatisch und zuverlässig an die im Unternehmen genutzten Clients zu verteilen. Mithilfe der neuen Lösung konnte das Unternehmen den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Software-Bereitstellung und -Aktualisierung deutlich senken und die IT-Abteilung entlasten. So bleibt mehr Zeit für andere Tätigkeit und eine intensive Betreuung der Anwender.
Als Teil der KraussMaffei Gruppe bietet KraussMaffei Berstorff Extruder, die zur Formgebung in der Gummi- und Kunststoffverarbeitung zum Einsatz kommen, die entsprechenden Werkzeuge sowie automatisierte Anlagenlösungen. Die Produkte und Serviceangebote des Unternehmens werden vor allem in der Großchemie, Automobil-, Bau-, Verpackungs- und Pharmaindustrie eingesetzt. Die größten Produktionsstandorte innerhalb der Unternehmensgruppe sind Hannover sowie Haiyan in China.

Vor dem Einsatz von HEAT Client Management hatte das weltweit tätige Unternehmen keine Lösung zur Softwareverteilung im Einsatz. Das dreiköpfige Administratoren-Team nutzte lediglich Microsoft RIS (Remote Installation Services), um die IT-Belange der 100 Server und mehr als 600 Anwender in diesem Bereich manuell zu erfüllen. Diese Aufgabe ließ sich nur mit einem hohen Zeitinvestment und einer großen persönlichen Einsatzbereitschaft der IT-Mitarbeiter bei der Diagnose bewerkstelligen.
Um diesen Aufwand deutlich zu minimieren, entschied sich KraussMaffei Berstorff für die Anschaffung einer Client Management-Lösung, mit der wiederkehrende Aufgaben wie die Softwareverteilung und Inventarisierung automatisiert durchgeführt werden können. Darüber hinaus sollte sich die Plattform schnell und einfach in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren lassen. Zudem musste sie die Anforderungen des Unternehmens an die Software-Paketierung erfüllen und in der Lage sein, unternehmensweit Betriebssysteme, Software und Patches zuverlässig und mit geringem Aufwand an die vorhandenen Clients zu verteilen.

Neben FrontRange kamen drei weitere Anbieter in die engere Wahl der IT-Experten von KraussMaffei Berstorff. Im Auswahlprozess überzeugte letztendlich die HEAT Client Management-Lösung von FrontRange, die die Anforderungen des Unternehmens am besten erfüllte und zudem durch ihre Benutzerfreundlichkeit überzeugte.

Die Implementierung und Konfiguration der neuen Lösung übernahm der Projektpartner von FrontRange Solutions, die OFF LIMITS IT Services GmbH. Sowohl HEAT Desktop und Server Management, das Kernelement der Lösung, als auch das Advanced Patch Management von FrontRange, das die Patch-Verteilung automatisiert und beschleunigt, wurde problemlos im vorgegebenen Zeitrahmen installiert und konfiguriert. Nur etwa drei Tage waren für den Aufbau des neuen Systems nötig. Weitere zehn Tage später hatte OFF LIMITS IT Services bereits alle benötigten Softwarepakete fertiggestellt. Anschließend folgte eine zweiwöchige Testphase sowie die Schulung der Anwender. Dank der einfachen Bedienung können alle weiteren Softwarepakete von der IT-Abteilung von KraussMaffei Berstorff selbst erstellt werden. Für eventuelle Fragen steht der IT-Dienstleister OFF LIMITS IT Services jederzeit zur Verfügung. Dank HEAT Client Management ließen sich viele Vorgänge, die vorher manuell durchgeführt werden mussten, vollständig automatisieren. Dadurch wird gewährleistet, dass Software, Patches und Betriebssysteme immer auf dem aktuellsten Stand und neue Geräte zeitnah einsatzbereit sind. Der hohe Automatisierungsgrad überzeugte auch die IT-Mitarbeiter, die die bislang sehr aufwändige Software-Paketierung nun weitaus effizienter gestalten können. So bleibt mehr Zeit für andere Tätigkeiten und eine intensive Betreuung der Anwender.

„Wir haben uns für FrontRange entschieden, da uns die Inventarisierung von Hard- und Software überzeugt hat“, erklärt Matthias Toebbens, Administrator bei KraussMaffei Berstorff. „Mit der Einführung von FrontRange HEAT Client Management konnten wir viel Zeit bei der Standardisierung und Verteilung einsparen. Die Arbeit wird uns dadurch sehr erleichtert und gewährt uns Freiräume für andere Projekte.“

„KraussMaffei Berstorff nutzt eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen auf verschiedenen Clients – diese lassen sich mit HEAT Client Management nun effizient verwalten“, ergänzt Anton Kreuzer, Geschäftsführer von FrontRange Deutschland.

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen