Mit RxHighlight R15.0 haben sie erweiterte Möglichkeiten des Kommentierens, Anmerkungen, Redlining oder auch das Markup von Zeichnungen und Dokumenten durch die Erstellung und Verwendung von eigenen Symbolbibliotheken.
Für das Erstellen von Symbolbibliotheken bzw. für das Kommentieren von Zeichnungen und Dokumenten gehört zum RxHighlight R15.0 Lieferumfang ein Symbol Library Manager.
In die Symbolbibliotheken können Sie Clip-Arts, Piktogramme und Stempel in verschiedensten Bitmapformaten oder im WMF-Format übernehmen. Aus DWG (bis 2014) und anderen Vektorformat-Zeichnungen können Sie interne und externe Symbol-Blöcke in Ihre selbsterstellten Bibliotheken ein pflegen.
Die Symbolbibliotheken können aus Vektoren (DWG, DXF, ME10/30, DGN, WMF/EMF) mit transparentem Hintergrund oder aus Bitmaps (PNG, JPG, BMP usw.) bestehen. Ein Doppelklick auf das Symbol, und es erscheint auf der aktuellen Kommentarebene von RxHighlight R15.0, wo es in der Größe verändert, gedreht oder mit anderen Dokumenten verbunden werden kann. Die Symbolbibliotheken können jederzeit erweitert, Symbole in andere Bibliotheken verschoben, kopiert oder gelöscht werden.
Jedes Symbol hat einen Namen. Dieser wird in der Kommentarliste festgehalten, wenn ein Symbol verwendet wird. Zusätzlich können zu jedem Symbol weitere Angaben eintragen.
Auch Stempel und Prüfvermerke können auf diese Weise verwaltet und verwendet werden, auf der Kommentarebene kann man noch einen Standardstempel mit aktuellen Daten und transparenten Hintergrund hinzufügen. Einsatzbereiche sind Elektroinstallation, Innen- und Außenarchitektur, Projektplaner, Verkehr, Kartographie, Baustelleneinrichtung, Brandschutz, Warn- und Hinweiszeichen, die Möglichkeiten sind unendlich.
Die RxHighlight-Symbolbibliotheken können zentral für alle Mitarbeiter bereit gestellt werden, im firmeneigenen Netz oder im Internet.
Allen Objekten kann ein Vergrößerungsfaktor zugeteilt werden. In RxHighlight kann ein Anwender zwischen verschiedenen Bibliotheken wählen und anhand der Beschriftung der einzelnen Symbole das richtige finden.
Das Fenster mit den Bibliothekssymbolen kann frei auf dem Bildschirm positioniert und dimensioniert werden. Lassen Sie sich die Möglichkeiten Online, gerne auch Vor-Ort zeigen oder testen sie die Software- ein Besuch auf unserer Homepage, E-Mail oder Anruf genügt.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Nutzen Sie RxHighlight R14.1 im Fachbereich Kalkulation
Integrieren Sie RxHighlight in Ihre täglichen Geschäftsprozesse. Nutzen Sie Ihre RxHighlight - Möglichkeiten. Mit RxHighlight lösen Sie Ihre Themenschwerpunkte: Unkompliziert - Schnell - Effizient - CAD plattformunabhängige Betrachtung und Bearbeitung - Bearbeitung im Team - mehrere Bearbeiter, ein Dokument - Benutzerverwaltung - Kommentieren - Möglichkeiten von Textfeldern, Grafiken, Links und Symbolen - Stem...
RxHighlight: kommentieren, prüfen, anmerken
Kommentieren ermöglicht heute die Zusammenarbeit verschiedener an einem Produktionsprozess Beteiligter, unabhängig von Zeit und Ort. Eine Notwendigkeit in der globalisierten, arbeitsteiligen Produktion. Kommentieren ist gleichzeitig ein Instrument für kleine Teams oder Einzelne, die angeliefertes Projektmaterial prüfen, ergänzen oder abändern müssen. Das technische Fundament für das Kommentieren bildet ein leistungsfähiger Viewer, der den Imp...
RxHighlight mehr als nur ein „Technischer Viewer“
Was bedeutet technischer Viewer? Technische Zeichnungen sehen und analysieren. Das Wesentliche hervorheben und verdeutlichen. Sie können Blöcke, Layer, an-und ausschalten, Blöcke vereinzelt anschauen, Attribute sehen, Text suchen und extrahieren, Layer, Typ, Länge usw. von Elementen sehen ohne Verwendung der Original Software. Auf das Wesentliche reduzierte Dateien können in eine neue Datei abgespeichert werden. Ausdrucke können Sie in einer Vorschau sehen und bei ...
Das CAD Markup von RxHighlight zeichnet sich durch Alleinstellungs-Merkmale aus
CAD Markup muss Dateien (Zeichnungen, Pläne, Dokumente aus dem Office-Bereich usw.) mit Notizen oder anderen Markierungselementen wie Linien, Boxen, Pfeilen, Maßen und Symbolen versehen können. Ein mit Anmerkungen bzw. Kommentarobjekten versehenes Dokument kann zusammen mit den Korrekturen oder Hervorhebungen ausgedruckt, oder als PDF-Dokument, in einem CAD-Format oder in einem Rasterformat abgespeichert werden. Die ursprüngliche Datei bleibt von den Markier...
CAD Markup – CAD Kommentieren und PDF Mengenermittlung in RxHighlight R14.1
CAD Markup (oder auch CAD Kommentieren - Anmerkungen) ist eine Methode, um CAD Zeichnungen zu prüfen oder sie mit anderen Anmerkungen zu versehen. Das reicht von einfachen Texteinträgen bis hin zu Messdaten oder transparenten bzw. abdeckenden Flächen. In RxHighlight (www.RxHighlight.de) werden diese Kommentare nicht Bestandteil der Originaldateien, sondern liegen gleichsam auf einer durchsichtigen Folie und werden in einer externen Datei (mit gleichem Namen, aber anderer ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen