Genauigkeit spielt in den technischen Disziplinen seit jeher eine große Rolle. Mit Plänen in Dateiformen, sei es als DWG, PLT, DWF, DGN, TIFF oder PDF kommen da zwangsläufig Probleme auf Sie zu, was die Genauigkeit und Maßstäblichkeit anbelangt.
Damit stehen Sie vor Aufgabenstellungen, wenn Sie ausdrucken, oder wenn Sie Maße entnehmen oder prüfen wollen.
Sehr oft müssen Sie die Zeichnung erst für eine Messung vorbereiten. Im günstigsten Fall steht der Maßstab im Titelblock bzw. Schriftfeld; z.B. 1:50, dann reicht es, in einem Programm wie RxHighlight incl. RxView einfach dieses Verhältnis mitzuteilen.
Oft findet sich aber keine Angabe oder die Angabe stimmt nicht mit den Verhältnissen in der Zeichnung überein. Gerade gescannte Zeichnungen (die auch in PDF-Dateien sein können) sind in dieser Hinsicht ein Quell reiner Freude.
Für diese Fälle verfügt RxHighlight incl. RxView über eine Kalibrierungsfunktion. Was heißt das? Sie messen in der Datei eine Strecke ab, deren reale Länge bekannt ist. Der gemessenen Strecke ordnen Sie das bekannte Realmaß zu, und die ganze Zeichnung wird entsprechend umgerechnet.
Unterstützt wird diese Kalibrierungsfunktion von einem „Fang“, der geometrische Punkte fangen kann wie Schnittpunkt, Endpunkt usw.
Wenn Sie nun in der Zeichnung messen, bekommen Sie ganz exakte Werte, so wie Sie es brauchen.
Testen Sie RxHighlight incl. RxView, gerne stellen wir Ihnen eine 4 Wochen Testversion über lizenz@grafex.de zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
RxHighlight R 14.1: Messen in CAD, Scans und PDF-Plänen
Oft müssen aus einer Zeichnung oder einem Plan, Maße entnommen werden, um Massen zu berechnen oder Flächen zu prüfen. Hierzu bietet RxHighlight (www.RxHighlight.de) eine komfortable Lösung. Es kann direkt in der Zeichnung nachgemessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernommen werden. Vor dem Messen kann in jeder Zeichnung, auch in gescannten Plänen, Maßstab und Maßgenauigkeit mittels einer Kalibrierungsfunktion hergest...
it RxHighlight exaktes Messen und Kalibrieren Ihrer PDF Zeichnungen und Planvorlagen
RxHighlight ( www.RxHighlight.de ) kann PDF-Dateien nicht nur kommentieren, konvertieren, darstellen und ausdrucken, das übrigens mit viel Zoom-Komfort, Druckvorschau und darstellbare Wasserzeichen, sondern kann auch in Zeichnungen messen. Genaues Kalibrieren: Grundlage für Messungen ist die Möglichkeit, Zeichnung oder Pläne zu kalibrieren. Was heißt hier kalibrieren? Der Anwender wählt eine bemaßte Strecke in der Zeichnung oder etwas, von d...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight (www.RxHighlight.de ) können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werd...
Compare und Comparing mit RxView und RxHighlight
Mit der Vergleichen (Comparing) Funktion von RxView bzw. RxHighlight können Pläne und Zeichnungen verglichen werden. Solche Programmfunktionen nennt man auch Diff-Programme, da sie die Differenzen von Plänen bzw. Dokumenten finden helfen. Vor dem Vergleichen (Comparing) müssen die Dateien, die verglichen werden sollen, geöffnet werden. Dann wird eine Datei zur Hintergrunddatei erklärt, die andere zur Überlagerungsdatei. Dabei werden den Zeichnungen Dar...
RxHighlight R14.1 PDF – Messen – Kalibrieren – Linienfolgen messen – Flächensubtraktion
. In PDF Dateien messen: Mit RxHighlight R14.1 (www.RxHighlight.de) können Anwender in der Zeichnung nachmessen und dann die Maße in eine Tabellenkalkulation übernehmen, oder sie übernehmen die Messergebnisse in die Kommentarebene von RxHighlight, um Sie samt der Datei zu speichern oder auszudrucken. Dann ist es auch möglich, in RxHighlight, in Dialogen, Höhenwerte zuzuordnen und Volumina zu ermitteln. Kalibrieren: Genauigkeit herstellen. ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen