Niederbayern beweist Pioniergeist: Das
„Straubinger Tagblatt“ und die „Landshuter Zeitung“ bieten ihren
Leserinnen und Lesern nun eine professionelle App ihrer Zeitung –
auch für Windows-8-Tablets. Die Infrastruktur dafür kommt von der
dpa-digital services GmbH, die nach zahlreichen erfolgreichen iOS-
und Android-Lösungen erstmals auch für die Windows-8-Version einen
Kunden gewinnen konnte.
Für diese Lösung hat sich die Zeitungsgruppe entschieden, weil
„wir uns sicher sind, dass sich Windows 8 auf vielen Tablets,
Smartphones und Computern rasch durchsetzen wird. Mit den Win-8-Apps
der -Landshuter Zeitung- und des -Straubinger Tagblatts- sind wir
bereits jetzt bestens vorbereitet. dpa-digital services ist dafür der
optimale Partner“, erklärt Florian Liebl, Vertriebsleiter der beiden
Zeitungen. Die App nutzt die spezifischen komfortablen Features der
Windows-8-Tablets – etwa den sogenannten Semantic Zoom – optimal aus
und läuft auch auf Desktop-Geräten mit dem Microsoft-Betriebssystem.
Die Smartphone-Version wird in Kürze veröffentlicht.
Neben Windows 8-, iOS/Apple- und Android-Apps bietet die Mobile
Publishing Suite von dpa-digital services auch eine ePub-Version, die
auf dem Amazon Kindle und anderen E-Readern zum Einsatz kommt. Dabei
entstehen beim jeweiligen Verlag keine zusätzlichen Arbeitsschritte:
Multimediale Anreicherungen der App, etwa Videos oder Grafiken,
werden automatisch in alle Formate übernommen. Auch die Basisdaten
der Zeitung werden für alle Versionen aus bestehenden Workflows der
Redaktion übernommen.
„Mit der Mobile Publishing Suite ermöglichen wir es den Verlagen,
alle potenziellen Leserinnen und Leser auf ihren Geräten zu
erreichen, und zwar mit minimalem Ressourcenaufwand“, betont
dpa-digital-services-Geschäftsführer Meinolf Ellers. „Vor allem das
offene ePub-Format und die Windows-8-Version bieten noch viel
Potenzial und werden in Zukunft stärker nachgefragt werden. Wir sind
dafür mit unserer Technologie optimal gerüstet“, ist
dpa-digital-services-Geschäftsführer Günter Kaminger überzeugt.
Die dpa-digital services GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein
Unternehmen der APA – Austria Presse Agentur eG und der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH. Die gemeinsame Tochter nutzt die Stärken der
beiden Nachrichtenagenturen bei der Entwicklung von Angeboten für den
Mobile-Publishing-Markt in Deutschland. Weitere Informationen unter
www.dpa-digitalservices.com.
Pressekontakt:
APA – Austria Presse Agentur eG
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43 1 36060 5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen