Frankfurt am Main, 10. Juni 2009 – Direkt- und Dialogmarketer stehen vor neuen Herausforderungen. Aufgrund der strengeren Gesetzeslage und der gestiegenen Sensibilität beim Schutz persönlicher Daten kommt vorhandenen Kundenkontakten eine neue Bedeutung zu. Die für eine gleichbleibend hohe Qualität notwendige Pflege bereitet vielen Unternehmen allerdings noch Probleme. Und so verursachen Dubletten, falsche Adressangaben und fehlende Telefonnummern unnötig Kosten und Aufwa
Tochtergesellschaft der dänischen Kesoni-Group tritt Z-Wave Alliance bei
Kopenhagen, 10. Juni 2009 – Milcom, Tochtergesellschaft der dänischen Kesoni-Group, ist der Z-Wave Alliance beigetreten. Das Unternehmen hilft den Alliance-Mitgliedern bei der Planung, Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Home Control-Produkten und konzipiert bei Bedarf die dazugehörigen Marketingkonzepte. Milcom greift dabei auf eine langjährige Erfahrung im Technologiemarkt zurück und ve
Berlin, 10. Juni 2009 – optivo verstärkt sein Entwickler-Team mit dem erfahrenen Spezialisten Michael Tamm. Der 33-jährige wird bei dem E-Mail-Marketing-Dienstleister künftig den Bereich Produktentwicklung mit verantworten und die technologische Weiterentwicklung von optivo® broadmail mit gestalten. Michael Tamm verfügt über eine fundierte Expertise in den Bereichen Systemarchitektur, Qualitätssicherung und Optimierung von Build-Prozessen. Er kommt von Europas f
Von der Kunststoffbranche über die Lebensmittelherstellung bis zur Papierindustrie: Überall dort, wo Mitarbeiter in Arbeitsschichten den 24-Stunden-Betrieb gewährleisten, kommt es auf einen reibungslosen Schichtwechsel an.
Jena, 10. Juni 2009. Ministerpräsident Dieter Althaus übernimmt die Schirmherrschaft über die Jenaer Netzwerkkonferenz „Insight E-Commerce“. Die zum dritten Mal vom 3. bis 4. November in Jena stattfindende Konferenz versteht sich als unabhängiger Think Tank, bestehend aus Unternehmen, Entwicklern, Wissenschaftlern und Politikern. „Das Jenaer IT-Cluster gewinnt für die Region zunehmend an Bedeutung. Um diese positive […]
Kanzleien, juristische und forensische Dienstleister können zwischen Volumen- bzw. Fall-basierter oder SaaS-Linzenmodellen wählen
(Frankfurt) Das auf Datenzugriffslösungen spezialisierte Software-Unternehmen ZyLAB bietet jetzt drei neue, flexible Lizenzmodelle für seine ZyIMAGE eDiscovery and Production Platform. Damit stehen preislich attraktive Möglichkeiten zum standardmäßigen Lizenzkauf zur Wahl. ZyLAB fokussiert mit seinen neuen Modellen insbesondere Ka