daViKo präsentiert die erste skalierbare und vollintegrierte Videokonferenzlösung für Lotus Sametime

Um per Video im Internet effizient in größeren Gruppen zu kommunizieren, musste die Lotus Sametime Community bisher auf externe Programme zurückgreifen. Diese konnten zwar aus Sametime gestartet werden, ließen aber den Funktionsumfang der Unified Communication Software unberücksichtigt. Auf der diesjährigen CeBIT stellt nun die daViKo GmbH auf dem Gemeinschaftsstand E20 der DNUG in Halle 2 die erste vollintegrierte Videokonferenzerweiterung Placecam4Sametime f&uum

Ceyoniq mit Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung auf der CeBIT 2008

Die Ceyoniq Technology GmbH, ein führender Softwarehersteller von Lösungen für digitale Dokumentenverwaltung, wird auch in diesem Jahr auf der CeBIT vertreten sein. Am Stand ihres langjährigen Partners Fujitsu Siemens Computers in Halle 9 Stand C 60 präsentiert Ceyoniq aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management und digitale Archivierung.

2X Software stellt richtungweisende Lösung für die serverbasierte Bereitstellung von Applikationen v

Frankfurt, 22. Februar 2008 – 2X kündigt die Verfügbarkeit von 2X ApplicationServer 6 an. Die neue Lösung reduziert signifikant den Zeitaufwand für die serverbasierte Bereitstellung von Applikationen. Sie hält zudem die Administration sowie insbesondere die Kosten im Zaum. Die Version 6 des Applicationservers bietet außerdem wichtige neue Funktionen wie das 2X Web Access-Portal, Single-Sign-on, CPU-seitiges Load Balancing, den Zugriff auf mehrere Terminal Server-Fa

Geschäftsprozessoptimierung: Jan-Baan-Unternehmen Cordys auf der CeBIT

PETER MARK DROSTE STELLT DEN SPEZIALISTEN FÜR GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT VOR
Das Jan-Baan-Unternehmen Cordys verstärkt sein Engagement im deutschsprachigen Raum. Auf der CeBIT erläutert der Leiter des Zentraleuropageschäfts, Peter Mark Droste, wie die auf SOA basierende Business-Process-Management-Lösung von Cordys die Lücke zwischen IT und Business schließt.

tekom-Frühjahrstagung 2008: SCHEMA präsentiert Vorschau auf die Version 3.0 des ST4 DocuManagers

Nürnberg. Auf der tekom-Frühjahrstagung bietet SCHEMA den Messebesuchern einen ersten Einblick in die neue Version 3.0 des ST4 DocuManagers. Vor allem im Bereich der Qualitätssicherung und des Reportings wird der Funktionsumfang des XML-basierten Redaktions- und Content Management Systems noch deutlich erweitert. So soll die Version 3.0 unter anderem ein Qualitätssicherungs-Modul mit Kommentar- und Workflowfunktionen sowie umfangreiche Reportfunktionen und einen Layoutdialog

CORISECIO erweitert den Schutz für SAP Portale vor Virenattacken

CORISECIO bietet in seiner zertifizierten Portal Security Lösung nun auch den direkten Schutz für SAP Applikationen an.
20. Februar 2008 – Die Portal Security Lösung von CORISECIO schützt SAP Portale und Applikationen vor Malware Attacken aller Art. Der umfassende Virenschutz bietet nun auch die Absicherung von SAP-Applikationen über ein SAP Interface an. CORISECIO integriert Anti Virus Engines führender Hersteller.

CORISECIO bietet eine einfache Lösung für den weltweiten Roll-Out von Smartphones

Automatische OTA (Over the Air) Installation, Konfiguration sowie Zertifikatsverteilung für Smartphone und Pocket PC – per Mausklick in Minuten
22. Februar 2008 – Die erfolgreiche CORISECIO – Mobile Suite für den sicheren und effizienten Einsatz mobiler Geräte macht Pocket PC, Smartphone & Co. binnen Minuten Enterprise-Ready. Installation sämtlicher Software, Konfiguration aller Gerätesettings und Umsetzung von Security Policies automatisch – ohne manuellen Aufwand.

Aus tuxGate ward TUXGUARD

UTM+Solution: Appliance mit Mehrwert

TUXGUARD präsentiert das komplette Lösungsportfolio ihrer Unified Threat Management Appliances (UTMA) unter neuem Markennamen. Mit einem erweiterten, allumfassenden Feature-Set markiert der aktuelle Übergang der bekannten tuxGate zur intelligenten TUXGUARD den Wechsel zur neuen Generation modernster Sicherheitslösungen für den proaktiven Echtzeitschutz in mittelständischen Unternehmen.