Der zunehmende Kampf um die vorderen Suchmaschinenplätze sorgt dafür, dass Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für Unternehmen immer wichtiger wird. Ob die Optimierung der eigenen Website nun Inhouse umgesetzt oder an eine Agentur abgegeben wird: Viele Unternehmen wissen nicht, wie genau SEO funktioniert. Aus diesem Grund bietet das Magazin suchradar in seiner aktuellen Ausgabe ein Themen-Special, bei dem exemplarisch die Wahlkampf-Website von Barack Obama optimiert wird.
Trends und Möglichkeiten in der Nachrichtenproduktion
„Trends im Nachrichten-Produktionsbereich: Was ist machbar?“ Antworten auf diese Frage gibt neben weiteren hochkarätigen Fachleuten auch Holger Noske, Vice President Digital Media Management bei S4M – Solutions for Media, auf dem 4. Symposium Newsroom in Hamburg. Als Veranstalter lädt das Institut für Rundfunktechnik (IRT) für den 25. und 26. November Fachleute in die Räume des NDR ein.
"Für unabhängige Softwareverkäufer (ISVs) und Softwarehersteller bietet Runaware ein revolutionäres Mittel um Online-Demoumgebungen und Software-Marketing-Dienste ohne kostenaufwendige Konflikte zur Verfügung zu stellen."
ViewSonic präsentiert neues 26“-Multimedia-Display für budgetbewusste Anwender
Willich, 18. November 2008 – Mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das vollausgestattete 26“-Multimedia-Display VA2626wm an den preis- und designbewußten Einsteiger. Aufgrund der Full-HD-Auflösung und einer sichtbaren Diagonalen von 65 cm eröffnet es neue Perspektiven für Multitask-Anwendungen, Home-Entertainment und Gaming-Fans.
Die Bearbeitung von Listen ist in allen Unternehmensabteilungen mit viel Aufwand verbunden. Doppelte, fehlende oder nicht logische Einträge verhindern den effizienten Einsatz der Listen. Probleme in den verschiedenen Unternehmenssystemen für EDI, ERP, eProcurement, CRM, Datawarehouse, etc. sind vorprogrammiert. Auch die Migration von Produkt-, Kunden- und sonstigen Unternehmensdaten zwischen verschiedenen Systemen ist eine echte Herausforderung.
München, 18.11.2008 – Das IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Qualysoft hat ein Verfahren entwickelt, um schnell, effizient und branchenübergreifend die Unternehmenspotenziale für Web 2.0 Technologien zu ermitteln. Die Analysemethode Readiness Check 2.0 orientiert sich an den Thesen von Andrew P. McAfee, Professor an der Harvard Business School, der den Begriff Enterprise 2.0 geprägt hat. Neben einer Aussage über die Potenziale lassen sich im Rahmen einer umfass
Frankfurt, 18. November 2008 (FR0000079683 – ALNBT, NBANBPM06112008) NetBooster Agency, www.netbooster-agency.de, die Agentur für interaktive Kommunikation der NetBooster Group, startet diese Woche ihren neuen Webauftritt mit erweitertem Dienstleistungsportfolio und positioniert sich als in Europa führender „One-Stop-Shop“ für digitales Marketing.