Karlsruhe, 18. November, 2008: Die ontoprise GmbH, führender Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, gibt die Verfügbarkeit der neuen Version 4 ihres bewährten semantischen Ratgebersystems „SemanticGuide“ bekannt. Hierbei wurden die in vielzähligen Projekten entwickelten individuellen Funktionen in einer kompletten Lösung integriert. Damit steht den Anwendern jetzt eine Out-of-the-Box-Lösung zur Erfassung, Strukturierung und Verteilung von Erfahrungswiss
Zum Telefonportal „Talkmaster-Zentrale“ gibt es ein neues Lehrvideo. Es erklärt, wie jedermann ohne Spezialkenntnisse die Software verwenden kann, um akustische Telefonmenüs einzurichten. Es geht auf spezielle Funktionen wie das automatische Wiederholen eines Menüs, das Wiederholen auf Anrufer-Wunsch oder die Unterstützung für Anrufer ein, die keine Tonwahltelefone besitzen.
Neueste Version der IT Service Management Lösung bietet maximale Prozessunterstützung
München, 18.11.2008 – iET Solutions sorgt für Aufschwung in IT-Abteilungen: Mit iET ITSM 5.0 präsentiert der Experte für IT Service Management (ITSM) und Risk & Security Management eines der anwenderfreundlichsten Releases im hart umkämpften ITSM-Markt und beweist mit seiner Kundennähe einmal mehr seinen Vorsprung gegenüber den Lösungen anderer Anbieter. i
Eriskirch / Albertslund, 18.11.2008 – Giritech präsentiert mit der Version 3.5 ein neues Major-Release der Remote Access Lösung G/On, das im Hinblick auf die wachsende Kundenbasis in Enterprise- und Großkundensegment wichtige Erweiterungen bietet. Auch in kleineren IT-Umgebungen sind Features wie 64-bit Support, Giritech SOCKS Server und das optionale G/On Help Supportkonzept entscheidende Argumente für den Einsatz der Version 3.5.
· Neue QLogic 12000 Blade-, Director- und Edge-Switches basieren auf selbst entwickeltem TrueScale ASIC-Chip
· Abhängig von der Konfiguration bieten die Switches verglichen mit Mitbewerbsprodukten entweder die höchste Portdichte oder die höchste Performance
· Derzeit niedrigster Energieverbrauch pro Port
· vFabric-Technologie stellt die optimale Nutzung des Netzwerks sicher
Walldorf, 18. November 2009 – Am 18. und 19. Februar 2009 veranstaltet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) ihre Technologietage im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium in Darmstadt. Bereits zum siebten Mal vermittelt der Anwenderverband im Rahmen seiner zweitgrößten Veranstaltung aktuelle Entwicklungen rund um SAP NetWeaver. Ebenfalls auf der Agenda stehen technische Fragestellungen rund um SAP-Anwendungen. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an IT-Experte