(Hamburg, 20.10.2008) Zwar zählt die Medizintechnikindustrie zu den innovativsten Branchen, doch angesichts der verschärften Verhältnisse im regulierten Gesundheitssystem verschlechtern sich zunehmend ihre Vermarktungsmöglichkeiten. Diesem Thema widmet sich das Hamburger Beratungsunternehmen novem business applications in seinem Business Intelligence-Forum am 06. November in München. Darin wird eine innovative Branchenlösung für die Medizintechnik präsenti
Die Brainworks GmbH informiert das Fachpublikum vom 21. bis 24. Oktober auf der B2B-Messe für Informations- und Kommunikationstechnologie über ihre Produktneuheiten und Lösungen aus dem Bereich der digitalen Spracherkennungs- und -verarbeitungssysteme.
Auf der Internetseite http://audials.com hat die RapidSolution Software AG die 3. Generation von AudialsOne veröffentlicht. In AudialsOne 3 enthalten sind die neuen Versionen von Radiotracker Platinum, Tunebite Platinum, MP3videoraptor Platinum, Audials TV sowie Tagrunner. Mit der neuen Version nutzt AudialsOne Synergien der Einzelprodukte noch stärker und erhebt damit den Anspruch die beste Software zu sein, um Medien zu bekommen und zu bearbeiten.
cyberpromote, ein führender Dienstleister im Bereich SEM und SEO startet zur Internet World 2008 am Dienstag dem
21.10.2008 die Website www.rankingfacts.de. Dort werden Zahlen und Fakten in diesen Bereichen gebündelt, aufbereitet und bewertet.
Bonn. Mit der Zertifizierung der Branchenlösung KOLDI, die aus dem Dokumenten-Management-System HyperDoc von IQDoQ und der FIBU-Lösung DIAMANT besteht, wurde jetzt ein weiteres System nach den bewährten Kriterien des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. geprüft. Das Zertifikat der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) – Unternehmensgruppe TÜV NORD bescheinigt, dass alle Anforderungen der „Prüfkriterien für Dokumenten Management L&o
Holzwickede, 20. Oktober 2008 – Wie BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, bekannt gibt, dominieren Web-basierte E-Threats im September die Top-Ten-Gefahrenliste. Allein drei Versionen des Winmad-Download-Trojaners nehmen die Positionen 1, 3 und 4 des monatlichen Gefahren-Reports ein. Ebenfalls dreimal in den Top Ten vertreten ist ein Fake Codec Downloader, wie er üblicherweise auf Malicious-Webseiten zu finden ist. Die rasche Verbreitung v