GSM + C baut Beratungsgeschäft aus

Donaueschingen, 15. April 2008. Die IT-Unternehmensberatung GSM + C GmbH baut per sofort ihre Beratungstätigkeiten weiter aus und hat sich dazu kompetente Unterstützung in Form des erfahrenen IT-Projektmanagers Thomas Spahr (44) an Bord geholt. Spahr wird als Leiter Business Unit die Bereiche Projektmanagement, IT-Planung und Strategie forcieren und als eigene Geschäftseinheit etablieren.

careon-Geschäftsbericht 2007: Umsatzsteigerung von 30 Prozent im eHealth-Markt

careon konnte 2007 seinen Umsatz im schwierigen eHealth-Markt um mehr als 30 Prozent auf 1,2 Mio. Euro steigern. Getrieben wurde das Wachstums ausschließlich von Lizenzerlösen und produktbezogenen Entwicklungsleistungen. Im Laufe des Jahres konnten drei weitere Krankenkassen als Kunden für careon-Produkte und Dienstleistungen gewonnen werden. Der durchschnittliche Umsatz je Kunde stieg ebenfalls.

Automatische Archivierung von Postfächern und Öffentlichen Ordnern

Heubach-Lautern – Das wachsende E-Mail-Volumen stellt IT-Administratoren vor Probleme, denn jede Erweiterung des E-Mail-Servers zieht einen hohen Arbeits- und Kostenaufwand nach sich. Eine bequeme Alternative ist der „OLXArchive2PST Agent“. Das Add-on zum Microsoft Exchange Server© archiviert automatisch Nachrichten aus Öffentlichen Ordnern und Postfächern in PST-Dateien. Die entlasten den Server und sind flexibel einsetzbar. In der neuen Version 1.3.4 sind Zeitstempel hinzu gekom

Automatische Archivierung von Postfächern und Öffentlichen Ordnern

Heubach-Lautern – Das wachsende E-Mail-Volumen stellt IT-Administratoren vor Probleme, denn jede Erweiterung des E-Mail-Servers zieht einen hohen Arbeits- und Kostenaufwand nach sich. Eine bequeme Alternative ist der „OLXArchive2PST Agent“. Das Add-on zum Microsoft Exchange Server© archiviert automatisch Nachrichten aus Öffentlichen Ordnern und Postfächern in PST-Dateien. Die entlasten den Server und sind flexibel einsetzbar. In der neuen Version 1.3.4 sind Zeitstempel hinzu gekom

Rastloser BI-Markt: Wer dominiert die Zukunft?

Business Intelligence-Branche im Wandel – Das Übernahme-Karussell im vergangenen Jahr hat Bewegung in den BI-Anbietermarkt gebracht. Die Folgen sind, dass Produkte zusammengeführt oder gänzlich eingestellt werden. Über die Implikationen für BI-Anwender sagt DI Gregor Zeiler, Geschäftsführer der actinium consulting gmbh: „Übernahmen dieser Größenordnung stellen immer ein gewisses Risiko für die Anwender der betroffenen Lösungen dar“.

Dots United entwickelt für die ARD-Themenwoche

Mannheim, 14.04.2008: Für die ARD-Themenwoche "Mehr Zeit zu leben – Chancen einer alternden Gesellschaft", die vom 20. bis 26. April 2008 stattfindet, hat Dots United, eine Internetagentur aus Mannheim, eine interaktive Online-Applikation zum dazugehörigen Multimediawettbewerb "tell.a.vision: Jung und Alt 2050" entwickelt.

Der Wettbewerb bildet den Startschuss zur ARD-Themenwoche. Dabei sind Zuschauer und Zuhörer der Fernseh- und Rundfunkanstalten der ARD aufg

3Dconnexion auf der Hannover Messe 2008 – Halle 17, Stand F60

Seefeld bei München, 14. April 2008 – Den Anwender und seine Bedürfnisse immer im Blickfeld. Unter diesem Motto präsentiert 3Dconnexion auf der Hannover Messe den SpaceNavigator for Notebooks. Klein, leicht und mit mitgelieferter Transporttasche bietet die 3D-Maus gewohnt präzises und effizientes Arbeiten für alle, die mobil sind. Die Logitech Tochter ergänzt mit der handlichen 3D-Maus für unterwegs ihre Produktlinie, in deren Weiterentwicklung viele Kundenw&uu

ComAIO.com – neues mehrsprachiges Social Network gestartet

14.04.2008 – Ab sofort geht mit ComAIO ein neues mehrsprachiges Social Network an den Start. Ein neuer Wegweiser hat sich auf dem Markt aufgetan, der mehr Möglichkeiten der Kommunikation bietet wie die bereits bestehenden Social Networks auf dem Markt vorzuweisen haben. Eines der wichtigsten Technologie Trends in naher Zukunft wird der Schwerpunkt der vereinten Kommunikation in Form von Messaging, Mail und jeglicher Art von elektronischer Post sein. Dieser Trend zeigt bereits eine Eigendyna