ipoque erweitert Bandbreitenmanagement um neue QoS-Funktionen

Leipzig, 22. Oktober 2007 – Das neue Firmware-Release 2.4 für den PRX Traffic Manager der Firma ipoque unterstützt nun auch Bandbreitenreservierung und Priorisierung für geschäftskritische Applikationen wie VoIP und Skype. Mit einem neuen Modul zum Management von Streaming-Protokollen reagiert ipoque zudem auf die wachsende Popularität von bandbreitenintensiven Diensten wie YouTube und Joost. Außerdem werden bereits existierende Module um weitere Protokoll- und Anw

SER bietet Bildarchivierung nach DICOM 3.0

Neustadt/Wied, 22.10.2007. SER unterstützt das DICOM 3.0-Format zur Kommunikation mit RIS, PACS und digitalen Modalitäten (bildgebende Verfahren) und ermöglicht so den Aufbau eines multimedialen Archivs im Krankenhaus. Recherche und Ansicht der Bilder sind auch außerhalb der RIS-/PACS- Befundungsarbeitsplätze mit dem Standard-Achivviewer von SER möglich.

Single-Sign-On und Datenverschlüsselung für Smartphones

CORISECIO kündet Mobile PKI 2.0 an. Highlights der neuen Version sind Over-the-Air Roll-Out, Datenverschlüsselung, Single-Sign-On und Enterprise Integration.
12. Oktober 2007 – Basierend auf den Erfahrungen vieler Enterprise Projekte bietet Mobile PKI 2.0 die umfassende Lösung beim Einsatz von Smartphone und PDA. Neue Security Funktionen, automatische Workflows, Benutzer- & Zertifikatsmanagement und die Integration von Meta-Directories decken auch die Anforderung von Enterpris

CORISECIO GmbH – Zertifizierter Schutz von SAP Portalen

SAP Zertifizierung der CORISECIO – Portal Security mit Deny All WAF Filter.
Das erfolgreiche Lösungspaket von CORISECIO – Portal Security und Deny All Web Application Filter bietet SAP Portalen den Schutz vor SQL-Injection und anderen Gefährdungen. Die Lösung schützt erstmals auch Web Services und andere Message-basierte Dienste.
15. Oktober 2007 – CORISECIO ergänzt damit seine bereits zertifizierten Anti Virus und Single-Sign-On Lösungen um den Deny All WAF Filter

MHP und Freudenberg IT optimieren Versandabwicklung durch integrierte Logistiklösung

Weinheim, 22. Oktober 2007 – Die MHP Software GmbH, einer der führenden Anbieter für Softwarelösungen in der Versandlogistik, und der Full-Service IT-Dienstleister Freudenberg IT (FIT) haben eine technologische Kooperation geschlossen. MHP wird künftig seine Versandsoftware V-LOG mit der Standard-Schnittstelle FIT LOG verknüpfen. Bei der gemeinsamen Lösung kommuniziert V-LOG über die Schnittstelle direkt mit einem SAP ERP-System. Neue Versanddienstleister k&oum

Ceyoniq gründet Sales & Services GmbH

Bielefeld, 22.10.2007: Nach fünfjähriger erfolgreicher Geschäftstätigkeit gibt die Ceyoniq Technology GmbH, einer der führenden Softwarehersteller für Enterprise Content Management-, Dokumenten-Management- und Archivierungslösungen, die Gründung der Ceyoniq Sales & Services GmbH Süd mit Sitz in Nürnberg bekannt. Die neue Ceyoniq-Tochter ist die Zentrale für alle Vertriebs- und Serviceaktivitäten im süddeutschen Raum sowie in &O

Fast Lane beteiligt sich an Security-Veranstaltung in Lübeck

Sicherheit und Datenschutz für Planer und Entscheider

Hamburg/Berlin, 22. Oktober 2007 – Am Mittwoch, 31. Oktober 2007, findet ab 11.30 Uhr an den Media Docks in Lübeck eine Security-Veranstaltung zum Thema Sicherheits- und Datenschutz-Lösungen unter dem Motto „Sicherheit − Total!?“ statt. Der IT-Trainingsspezialist Fast Lane beteiligt sich als Mitveranstalter sowie Partner von SecQcert aktiv an diesem Event und informiert über wichtige Themen und Trends im Securit

Z1 SecureMail Gateway 3.0: Die nächste Generation der „Virtuellen Poststelle“

Zertificon stellt zur Systems 2007 aktuelle Produktversion mit zahlreichen neuen und erweiterten Features vor

Z1 SecureMail Gateway 3.0: Die nächste Generation der „Virtuellen Poststelle“

22. Oktober 2007 – Mit dem Z1 SecureMail Gateway 3.0 präsentiert die Zertificon Solutions GmbH, Spezialist für E-Mail-Verschlüsselungslösungen, pünktlich zur Systems 2007 die nächste Generation der virtuellen Poststelle. Wie ein Sekretariat, das Briefe kuvertiert bzw. &ouml

INOSOFT AG auf Digital Pharma Konferenz

INOSOFT zeigt Lösungen für Pharma und Chemie
Marburg, 22. Oktober 2007 – Zum dritten Mal ist die INOSOFT AG auf der Digital Pharma Konferenz vertreten, die in diesem Jahr am 06. November im Hofgut von Hünersdorf in Wörth am Main stattfinden wird.

T Fibu 2008 mit neuen Nummernsystemen

Bei der Finanzbuchhaltungs-Software T Fibu 2008 ist speziell die Möglichkeit hinzugekommen, beim Erstellen einer neuen Buchhaltung einen Standard-Kontenrahmen SKR3 oder SKR3 mit einem speziellen raffinierten Nummernsystem wählen zu können.