Kostenloses Programm entlarvt Datendiebe via USB

USBDeview listet auch früher einmal angeschlossene Geräte auf

Bonn – In deutschen Unternehmen geht der Datenklau um. Täter sind in aller Regel die eigenen Mitarbeiter, die per USB-Stick oder USB-Festplatte sich schnell mal unerlaubt Firmendaten besorgen, berichtet der IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit" (www.mit-sicherheit.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. Vor allem in mittelständischen und Kleinunternehmen öffne die USB-Schnittstelle wegen mange

Erst Frühstück und dann mit dem MAGIX-Magazin den Tag beginnen

Unter dem Titel MAGIX Magazin präsentiert der Berliner Anbieter für Multimedia-Software und -Services seine neueste Kreation. In fünf verschiedenen Kategorien berichten die Autoren des Blogs über alles, was unter Strom steht oder einfach mit dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern zu tun hat: Musik, digitale Trends, interessante Seiten im Netz oder Wissenswertes über Produkte von MAGIX. „Mit den bereits vorhandenen Technikmagazinen und -blogs können und wollen wir n

Clarity AG und Neuschwender Informationstechnik kooperieren miteinander. Zusammenarbeit startet mit wegweisender TK-Anlagen-Lösung

Bad Homburg/Germany, 15. Juli 2010. Der Hersteller softwarebasierter Telefonanlagen, die Clarity AG, hat im Raum Baden Württemberg einen weiteren passenden Systempartner gewinnen können. Das erste gemeinsame Projekt „sanfte Migration einer TK-Anlage“ für eine große Reha-Klinik hat erhebliches Potenzial, ein neues Erfolgsmodell auf dem anspruchsvollen Markt mittelgroßer Telefon-Anlagen zu werden.

Microsofts Virenscanner noch in den Kinderschuhen

Bonn – Der kostenlose Virenscanner MSE von Microsoft hat trotz hoher Zuverlässigkeit noch etliche Kinderkrankheiten. Darauf macht der IT-Informationsdienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com) aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner aktuellen Ausgabe aufmerksam. So verzögern die Microsoft Security Essentials gegenüber anderen Antivirenprogrammen den Systemstart deutlich. Zudem sei bei laufendem Virenscan flüssiges Arbeiten am Computer ni

Wirtschaftsspionage: Verschlüsselung schützt sensible Daten

apsec greift Schutzempfehlung des Bundesinnenministeriums für den Mittelstand auf

Wirtschaftsspionage hat sich zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für deutsche Unternehmen entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt der Verfassungsschutzbericht 2009, den Bundesinnenminister Thomas de Maizière in Berlin vorstellte. Darum empfiehlt die Applied Security GmbH (apsec) den Einsatz einer Verschlüsslungslösung.

Windows 7 am Start kein Porsche

Viel nachträgliche Konfigurationsarbeit erforderlich

Bonn – Mindestens sechs Konfigurationsarbeiten sind notwendig, damit Windows 7 nach der Erstinstallation auch wirklich Gas gibt. Denn das neue PC-Betriebssystem von Microsoft ist zunächst alles andere als ein Porsche unter den Betriebssystemen. „Nach der Installation ruckelt und stottert es wie ein schlecht eingestellter Motor", so der Software-Informationsdienst „Windows 7 inside" (www.windows7inside.de) aus dem Fachver