Mobilfunkwelt trifft Medienwelt:
Expertengespräch über neue Geschäftsmodelle für die TK- und Medienbranche
Expertengespräch über neue Geschäftsmodelle für die TK- und Medienbranche
Hamburg. Handys werden zusehends zu mobilen Computern. Damit steigt für ihre Besitzer der Bedarf, ihre persönlichen Daten zu sichern und gegebenenfalls auf ein anderes Endgerät zu übertragen. Handy-Repairdienstleister QUIPS bietet seinen Partnern im Telekommunikations-Handel diese Dienstleistung zur Vermarktung an.
Software zur Datenkommunikation zwischen unterschiedlichen Systemen löst Schnittstellenproblematik. Überbrückung der Datenschnittschnittstellen im Industrieunternehmen zwischen ERP, PPS, BDE, MDE, CAQ, PDM, PLM von unterschiedlichen Herstellern.
Das EM Fieber macht seine Runde und macht auch im Discount Handyshop nicht halt. Viele Mobilfunkpakete rund um die EM wurden jetzt bei Schottenhandy.de geschnürt.
ZIELORIENTIERTE SYTEMHAUS-ENTWICKLUNG
Nah am Kunden steigt der Umsatz
IT Investitionen werden von den Kunden nur zu einem Teil genutzt. Hier setzt das Dreiklang Prinzip an:
1. die Problreme in den Abläufen der Kunden kreativ erkennen
2. in den Problemen die Chancen wahrnehmen
3. die Chancen in Umsatzpotenziale wandeln.
Mit dem Dreiklang
– bauen sich die IT-Systemhäuser einen Potenzial-Pool in der Größe des Umsatzes auf
– und generieren ein Drittel Mehr-Umsatz ohne Verkaufsar
IT-Solutions College Security Security war noch nie so wichtig und für Unternehmen so existenzbedeutend wie heute.
Grund genug für Network Computing, nicht nur redaktionell, sondern auch im Dialog mit ihren Lesern fundiert über den aktuellen Stand der Security-Thematik zu informieren.
Automatische Serviceangebote sollten ausgebaut werden
Dallas, TX, 30. Mai 2008 – ND SatCom, ein Tochterunternehmen der SES ASTRA, hat heute bekannt gegeben, dass seine US-Tochtergesellschaft ND SatCom Inc. vor kurzem einen IDIQ-Vertrag* (indefinite-delivery/indefinite-quantity) der US Navy (Department of the Navy, Space and Naval Warfare Systems Center) erhalten hat. Der IDIQ-Vertrag, der sich an ND SatCom Inc. und sechs weitere Firmen richtet, legt für ND SatCom die Grundlage, verschiedene transportable Terminals zur Satellitenkommunikation (
Mannheim. Das Thema ist ausgesprochen unerfreulich: Immer mehr Online-Händler und Verbraucher berichten über – gelinde gesagt – seltsames Geschäftsgebaren im Zusammenhang mit Online-Bezahlsystemen. So greift c-t magazin.tv in seiner Sendung am morgigen Samstag zwei haarsträubende Fälle auf, die jeglicher Kundenfreundlichkeit entbehren. „Solche Vorgänge untergraben das Vertrauen von Händlern und Verbrauchern und schaden dem gesamten Online-Handel“, kommentiert M
Mit CleverKabel bietet Kabel BW (www.kabelbw.de) Internet mit bis zu 32 MBit/s, Telefon und Fernsehen aus einer Hand. Um seinen Kunden beim Telefonieren den bestmöglichen Service und einwandfreie Sprachqualität zu gewährleisten, setzt das Unternehmen die Monitoringlösung Hammer XMS für VoIP und Next Generation Networks von Empirix, einem führenden Anbieter für das Testen und Überwachen von VoIP-, IMS- und Call-Centertechnologien, ein.