20-jähriges Jubiläum der GTC TeleCommunication GmbH aus Stuttgart
Von Btx über Mailbox bis hin zu Fax, E-Mail und SMS –
Stuttgarter Dienstleister schreibt Kommunikationsgeschichte.
Von Btx über Mailbox bis hin zu Fax, E-Mail und SMS –
Stuttgarter Dienstleister schreibt Kommunikationsgeschichte.
80 Prozent der TV-Nutzer wünschen sich weniger Werbung / 71 Prozent möchten Filme und Programme auf Abruf / Deutsche unzufrieden mit Pay-TV: zu wenig Leistung für das Geld
– Interviews und Gastbeiträge u.a. von Prof. Gerpott und Viviane Reding
– 600 Firmenprofile, Fachlexikon und Branchen-Whoiswho
München, 11. Juni 2007. Das Handy-Portal Xonio (www.xonio.com) ist ab heute mit einer noch stärker an den Nutzerbedürfnissen orientierten Homepage online. Die übersichtliche Struktur des Portals erlaubt den Lesern von Xonio, die für sie relevanten Inhalte schnell zu finden und bindet sie direkt in die Xonio-Community ein. Zugleich verbessert Xonio für seine Kunden die Möglichkeit, ihre Werbebotschaften aufmerksamkeitsstark und exklusiv in das Gesamtangebot zu
Florstadt, 11. Juli 2007. Die Wörterbücher von Langenscheidt genießen einen exzellenten Ruf als optimale Sprachbegleiter. Ab sofort liefert Extrememory (www.extrememory.de) die Langenscheidt Standard-Wörterbücher Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch auf Flash-Speicherkarte zur Nutzung auf mobilen Endgeräten aus.
Unternehmen setzen auf Qualitätssprung durch Hightech-Strategie
Der neue Geschäftsbereich wird parallel zu Minicoms Haupt-KVM-Geschäft tätig sein
Aktuelle Top Ten der Discount-Anbieter mit allen relevanten Infos in einer Übersicht
Simyo hat den Preiskampf im Billigsegment des Mobilfunkmarktes gestartet und fast täglich folgen neue Angebote. Mit günstigen Minuten- und SMS-Preisen als Prepaid-Tarif ohne subventionierte Handys oder besonderen Service locken die Mobilfunkdiscounter. Vom reinen Telefon-Anbieter, über den Kaffeeröster bis hin zum Supermarkt wird der Markt inzwischen mit Billigangeboten überschwemm
KODAK i1400: Die vielseitigen Allround-Abteilungsscanner sind erstmals in Deutschland zu sehen
Qualitäts-Check: Am Kodak-Stand erhalten Fachbesucher eine Vorlagenmappe, mit der sie ihren Office-Scanner auf den Prüfstand stellen können
Mannheim/Götzens, 10. Juli 2007. iclear (www.iclear.de), das treuhänderische Sicherheits-Bezahlsystem im Internet, verstärkt seine langjährige Zusammenarbeit mit xt:Commerce (www.xtcommerce.de). xt:Commerce mit Sitz in Götzens entwickelt und vertreibt die e-Commerce-Shopsoftware gleichen Namens für kleine und mittelständische Unternehmen. Zum Start der intensivierten Zusammenarbeit bieten xt:Commerce und iclear ihren Kunden vergünstigte Einstiegskonditione