Mit Projektkultur, technologischer Qualität und Werten zum Erfolg

simple fact AG mit Eröffnungsveranstaltung zur neuen Unternehmenszentrale / Kundenberichte, Experten- und Fachdialoge unterstreichen den hohen Stellenwert und die Professionalität in den Kundenbeziehungen / simple fact lobt Studentenwettbewerb aus

Nürnberg, 14. Februar 2007 – Die simple fact AG, unabhängiges Systemhaus, spezialisiert auf Business Intelligence (BI), Data Warehousing (DWH) und analytisches Customer Relationship Management (CRM), hat am 09. Februar 2007 die off

ECS Elitegroup präsentiert zwei neue Mainboards mit integrierter Grafik

Taipeh, Taiwan, 14. Februar 2007 – Elitegroup Computer Systems (ECS), führender Hersteller von PC-Komponenten und Notebooks, stellt mit dem 945GCT-M und dem 945GZT-M zwei neue Mainboards für Intel® Core 2 Duo (FSB 800) vor. Die beiden mATX-Mainboards sind ab sofort erhältlich, die UVP für das 945GCT-M beträgt 68,- Euro bzw. 52,- Euro für das 945GZT-M.

Beide Mainboards verfügen über einen integrierten Grafikprozessor (Intel GMA 950), PCI Express x16 Sl

Stadt Wien managt Projekte mit Cando und SAP R/3

17. Expertentagung Projektmanagement in Würzburg

Cando, einer der führenden Produktanbieter für Projektmanagement Software, präsentiert sich am 6. und 7. März auf der 17. Expertentagung: Projektmanagement Tools und –Systeme, in Würzburg. Als Vortrags-Highlight wird Rudolf Randus das Projektmanagement der Stadt Wien (Wiener Wohnen) mit der Software Cando projects intelligence vorstellen.

Dumme Chatbots und kluge Dialoge – Menschen müssen Maschinen schlauer machen

Bonn/Berlin, www.ne-na.de – Der britische Mathematiker Alan Turing hatte in den 50er Jahren postuliert, dass eine Maschine dann intelligent sei, wenn sich ein Gespräch mit ihr nicht mehr von einem Gespräch mit einem Menschen unterscheiden ließe. Beim Loebner-Preis, den der US-Soziologe Hugh Gene Loebner gestiftet hat und der mit 100 000 US-Dollar dotiert ist, führen seit 1991 Tester Dialoge mit sogenannten „Chatbots“ – „Chat“ steht für plaudern und „bot“ für Robote

Superflacher Transponder für die Textil- und Wäschelogistik: X-ident präsentiert den Dura-Tag

Der Dürener Hersteller von RFID Etiketten und Tickets, X-ident technology, bringt jetzt den nur 0,75 Millimeter flachen, flexiblen RFID Transponder Dura-Tag auf den Markt, der speziell für den Einsatz in der Textil- und Wäschelogistik entwickelt wurde. Dura-Tag schont Bekleidung und Flachwäsche beim Mangeln und Pressen, stört den Trage- oder Nutzkomfort nicht und ist selbst im härtesten Einsatz nahezu unzerstörbar. Das bestätigt das unabhängige Forsc