Der neue Trend: Einfach mal den Kunden für sich arbeiten lassen – Neues Buch zeigt, wie Unternehmen auf diese Weise Kosten sparen

Wie steigert ein Unternehmen die Kundenzufriedenheit dadurch, dass es die Kunden für sich arbeiten lässt? Wie ist es möglich, dass ein anderes Unternehmen die Kommunikation mit seinen Geschäftspartnern verbessert und dabei gleichzeitig Kosten senkt? Die Antwort auf beide Fragen gibt das neue Buch „Business to Business-Portale in der Praxis“.

MUB – Musik Unterrichts Börse sorgt für Gesprächsstoff

Durch ihren Ursprung in der Mozartstadt und dessen Affinität zur klassischen Musik erfreut
sich die MUB (Musik Unterrichts Börse) in Salzburg großer Beliebtheit. Aber auch weit über die
Grenzen haben Kenner und Freunde der Musik die unzähligen Möglichkeiten der MUB bereits
erkannt. Musikunterricht suchen, finden und anbieten – die MUB, ein Projekt der ÖH
Mozarteum, schafft Synergien und fördert Talente auf ihre ganz besondere Art.

Dr. Axel Niclas wird Medienexperte bei der Dr. Schengber & Friends GmbH

Spezialist für Community Marketing erweitert Führungsteam im Bereich Medien

Münster, 13. Mai 2009 – Die Münsteraner Spezialisten für Community Marketing Dr. Schengber & Friends haben ihr Führungsteam um Dr. Axel Niclas ergänzt. Zusammen mit der Geschäftsführung ist der promovierte Medienwissenschaftler primär für Business Development und Neuentwicklungen bei Dr. Schengber & Friends zuständig.

TypeTime Translations startet online Übersetzungsdienst speziell für beglaubigte Übersetzungen

Hamburg, den 13.05.2009 – Das Übersetzungsbüro TypeTime Translations aus Hamburg hat einen speziellen Übersetzungsservice für beglaubigte Übersetzungen gestartet. Auf der Internetseite www.uebersetzungsbuero-typetime.de steht nun ein online Übersetzungsdienst zur Verfügung, bei dem auch beglaubigte Übersetzungen online beauftragt werden können. Zudem wird anschaulich erklärt, was eine beglaubigte Übersetzung ist und worauf man bei einer Best

„Googeln“ war gestern: Mit Hulbee finden Nutzer statt zu suchen

Wer im Internet zukünftig schneller das finden möchte, was er sucht, kann ab dem 13. Mai 2009 Hulbee nutzen: Mit der neuartigen Internet-Suche grenzt der Nutzer anhand intelligenter Vorschläge von Hulbee das gewünschte Themengebiet ein und umgeht damit langes Blättern durch mehrseitige Listen mit Suchergebnissen. Hulbee greift dabei auf den umfangreichen Suchindex seines Partners Yahoo! zurück.