Forschungsprojekt COCKTAIL entwickelt Software-as-a-Service-Plattform

Karlsruhe, 20. Mai 2009.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert für insgesamt drei Jahre das Forschungsprojekt COCKTAIL. YellowMap entwickelt in Kooperation mit namhaften Partnern aus Industrie (CAS Software AG in Karlsruhe, T-Systems und visionapp AG in Eschborn sowie ProSyst in Köln) und Forschung (Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und Hochschule Mannheim) eine Plattform, die ein

Echtzeit Berlin geht in die dritte Runde

Der führende deutsche Online-Dienst für Gründer und Investoren, deutsche-startups.de, lädt am 27. Mai erneut zu Echtzeit Berlin – einem exklusiven Netzwerktreffen für Gründer, Business Angel und Investoren. Auch zur dritten Auflage von Echtzeit Berlin auf dem zanox GAP Campus werden wieder namhafte Partner und interessante Player der deutschen Internet-Szene erwartet. Der Einladung von deutsche-startups.de zur zweiten Echtzeit Berlin im Februar dieses Jahres folgten

Berlin ist die Start-up-Hauptstadt Deutschlands

Berlin, München, Hamburg, Köln und Düsseldorf sind die fünf wichtigsten Städte für Internet-Gründungen. Dies geht aus der zweiten deutschen Start-up-Landkarte hervor, die das Online-Magazin deutsche-startups.de veröffentlicht hat. Bei der Auswertung wurden alle neuen Internet-Firmen der vergangenen drei Jahre berücksichtigt, die in der Datenbank des Start-up-Magazins vertreten sind.

Insgesamt 128 neue Internet-Unternehmen haben ihren Sitz in der Haup

Bonitätsprüfungen über creditPass jetzt auch für WEBSALE Shops verfügbar

creditPass minimiert Zahlungsausfälle durch effektive Absicherung des Lastschriftverfahrens bzw. Rechnungskauf und kooperiert mit der WEBSALE AG. Mehr Sicherheit durch Bonitätsauskünfte vor der Abwicklung elektronischer Lastschriftzahlungen und Rechnungskauf – das ermöglicht die neue Partnerschaft zwischen der Online Risiko Management Plattform creditPass und der WEBSALE AG.

Alles neu macht der Mai – auch das Heimwerker-Portal Wawerko.de

Die erste deutsche Do-it-yourself-Plattform Wawerko.de wurde verbessert. Anleitungen lassen sich noch einfacher erstellen, auch nicht angemeldete Gäste können nun Anleitungen verfassen. Und zum Nachmachen können Anleitungen jetzt als PDF-Dokumente geöffnet und ausgedruckt werden. Auch die Möglichkeiten zur Kommunikation zwischen den Nutzern wurden verbessert. Und im Hintergrund wurde die Technik gründlich überarbeitet, sodass sich Wawerko.de nun noch schneller