Die starcookers GmbH hat zusammen mit puremedia am 1. November ihre dritte Länderwebsite des Europaportals „starcookers“ gelauncht. Gleichzeitig feiert das aus RTL2 bekannte Unternehmen auch seinen 1. Geburtstag und stößt mit dem neuen Web-Portal kräftig an.
Nach sieben Jahren wurde einer der ältesten und bekanntesten DSL Flatrate Vergleiche "DSL–Flatrate.De" endlich relaunched. Dieser DSL Preisvergleich entstammt noch einer Zeit, in denen 14-Zoll-Bildschirme Standard waren und keine Web-Impressums-Pflicht bestand. Doch das Angebot hat sich über die Jahre weiter entwickelt. Es bietet anbieterunabhängige Beratung von Breitbandzugängen und tagesaktuelle Nachrichten.
Jena, 13. November 2008: Noch bis zum 31. November können Autofahrer ihre Kfz-Versicherung kündigen und beim Wechsel richtig Geld sparen. Wer dabei das Bargeld-Bonusprogramm AdiCash nutzt, kassiert Zusatzprämien von 28 Euro und mehr.
Hamburg, 13. November 2008 – Schnupfen, Gliederschmerzen, Fieber – in der kalten Jahreszeit haben Erkältungen wieder Hochsaison. Passend zur einsetzenden Erkältungswelle präsentiert King.com sein aktuelles Spiel „Bacteria Hysteria“. Hier gilt es, die Spieloberfläche schnellstmöglich von bösartigen Krankheitserregern zu befreien. Allein muss bei diesem Spiel niemand sein Krankenlager hüten, denn angetreten wird immer gegen mindestens eine weitere reale Person –
Das große Kaufhaus der kleinen Hersteller feiert Geburtstag. Am 15. November 2007 ist KLICK-Germany gestartet. Damals waren 35 Firmen mit nicht einmal 300 Produkten dabei. Trotzdem war es für die Macher ein aufregendes Ereignis. Heute sind 155 Hersteller mit über 1600 Produkten online. Das ist ein echter Grund zum Feiern! Und Zeit für ein Resümee. Geschäftsführerin Jana Schütze in einem Interview:
Unter dem Titel „Klicken und Lernen – Bildung im Wandel“ beschäftigt sich der Jahreskongress der Initiative D21 am 14.11.2008 in Berlin mit dem Thema IT im Bildungssektor.
Ab 9:00 Uhr kann dieser Kongress live bei www.zaplive.tv, dem neuen Web-TV-Sender, verfolgt werden. Hauptrednerin wird Ministerin für Bildung und Forschung Frau Dr. Annette Schavan sein. Desweiteren werden hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet – als Diskussions- und Interviewpartner.