Verleger begrüßen Bundesratsbeschluss zum Bundesratsbeschluss

Als richtungsweisende Entscheidung haben der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) den heutigen Beschluss des
Bundesrats zur Einführung eines Leistungsschutzrechts für
Presseverlage bezeichnet.

Mit dem Gesetz würden die Leistungen der Verlage erstmals
grundsätzlich anerkannt und rechtlich geschützt. "Das Recht
ermöglicht den Zeitungen und Zeitschriften selbst zu entscheiden,
unter welche

„Deutschland sucht den Superstar“ mit starker Social Media Nutzung

Premiere der RTL INSIDE on-Air Integration bei "DSDS"
gelungen / RTL INSIDE bringt Fans noch näher an die Live-Shows heran.

Seit dem Start der Mottoshows am vergangenen Samstag begleitet RTL
interactive "Deutschland sucht den Superstar" noch intensiver und
umfangreicher bei RTL.de sowie über das Second Screen Angebot RTL
INSIDE. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Social TV Begleitung
parallel zur Show, die über RTL INSIDE mit 1 Million PageImpressions
n

Google baut Monopolstellung aus

Früher Such-, nun Vorschlagsmaschine /
Werbeanzeigen kaum von richtigen Treffern zu unterscheiden / COMPUTER
BILD erklärt Googles Strategie

Google expandiert in immer mehr Geschäftsfelder: Gegründet als
reine Suchmaschine, sortiert der Konzern längst nicht mehr nach den
besten Treffern, sondern nach finanziellen Kriterien. Mit neuen
Angeboten wie Google Now sammelt der Branchenmonopolist außerdem
immer mehr Informationen über seine Nutzer. Das bericht

3. Etappe der Expedition Unternehmen: Personalarbeit mit Social Media

Die dritte Etappe der "Expedition Unternehmen ? Social Media im Mittelstand" führte die Teilnehmer nach Frankfurt in den DB-Systel Silver Tower. In luftiger Höhe ging es diesmal um das Thema "Social Media und Personalarbeit". Fazit: Social Media hat viel Potential ? will aber auch gut gemanagt sein. Social Media rückt das Individuum in den Mittelpunkt und gestaltet ein Arbeitsumfeld mit erhöhter Eigenständigkeit. Aber: Lebt das Management die neue Ku

Schuldenbereinigung im Internet – Online Schuldenregulierung für Private und Selbständige

Die Vision ist nun Wirklichkeit – eine neu
entwickelte und einzigartige Dienstleistungs-Internetplattform stellt
sich vor:

www.online-schuldnerberatung.at
www.schulden0.de

Unsere Motivation für dieses Projekt war die innovative Umsetzung
für eine aktive Schuldenbereinigung mit dem Medium "Internet" –
neben den herkömmlichen Informationsportalen – zu ermöglichen.

Wir setzen nicht nur eine Vision um, sondern bieten als Pionier,
einen Schritt voraus dem zu