Dialog mit den Nutzern verbessern: ARD verabschiedet Leitlinien für Telemedien

Zum zweiten Mal hat die ARD auch zu den Telemedien
(Onlineangeboten) Bericht und Leitlinien vorgelegt. Dazu gab es
intensive Vorberatungen mit den Aufsichtsgremien.

Die Qualität der Telemedien wurde gesteigert, Interaktionsangebote
und die Multiverfügbarkeit der Inhalte verbessert. Insbesondere die
Mediatheken und die mobilen Angebote – wie z.B. von tagesschau.de und
sportschau.de – sind in den vergangenen beiden Jahren auf eine immer
größere Resonanz gestoßen.

ARD bündelt Videos für Jüngere in der ARD Mediathek

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben auf
ihrer Sitzung am 26.11.2012 in Köln beschlossen, die
Bewegtbildinhalte für junge Zielgruppen in der ARD Mediathek leichter
auffindbar zu machen. Diese Inhalte werden in einer neuen Rubrik
innerhalb der ARD Mediathek gebündelt. Junge Formate, die z.B. von
den Redaktionen der jungen Hörfunkwellen produziert werden oder die
TagesWEBschau können dann an einer zentralen Stelle angeschaut
werden, ohne zwischen den Ange

GRAZIA baut Digital-Angebot aus: Kai Kromat wird Leiter Digital GRAZIA

Kai Kromat übernimmt zum 1. Dezember 2012 die neu
geschaffene Position Leiter Digital bei der GRAZIA. In dieser
Funktion wird er den digitalen Ausbau des erfolgreichen
Premium-Fashion-Weeklys rund um den Onlineauftritt
www.grazia-magazin.de sowie seiner mobilen Kanäle vorantreiben.

Kai Kromat (36) kommt von der Bauer Digital KG, wo er als General
Manager Jugend (Bravo-Family) den Neuaufbau und die Weiterentwicklung
der Webauftritte inhaltlich und kaufmännisch verantwortet

Gemeinsame Pressemitteilung von BDZV und VDZ / Verleger: Google missbraucht marktbeherrschende Stellung für eigene Interessen

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) haben heute in
Berlin die Kampagne des Suchmaschinenbetreibers Google gegen die
Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage als "üble
Propaganda" verurteilt. Es sei ein Unding, dass der
Suchmaschinenkonzern seine marktbeherrschende Stellung einseitig für
die eigenen Ziele nutze, kritisierten die Verbände. Dies geschehe
obendrein zwei Tage

Staatssekretärin Herkes: Ungehinderter Zugang zum Internet ist unverzichtbar

Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Anne Ruth Herkes, hat heute den dritten Fachdialog Netzneutralität in Berlin eröffnet. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft werden über internationale Fragen der Netzneutralität diskutieren.
Staatssekretärin Herkes: "Das Internet ist Raum für die individuelle Entfaltung von Bürgerrechten und Motor für Innovationen und damit f&

Shopjektiv erhält Gründerpreis – E-Commerce-Agentur aus Niedersachsen setzt auf umfassende Kundenbetreuung

Die E-Commerce-Beratung Shopjektiv ist Existenzgründer des Jahres 2012 im Oldenburger Münsterland. Geschäftsführer Philipp Niehues nahm am Freitag (23. November) den mit 3000 Euro dotierten Preis des Verbundes Oldenburger Münsterlandes entgegen. Laudator Martin Grapentin bescheinigte den Gründern Philipp und Jens Niehues sowie Frank Vulhop einen „unglaublichen Tatendrang“ und eine „ansteckende Zuversicht“.