Zahlreiche Preissenkungen für Domains
Preissekungen um bis zu 50 % dauerhaft
Preissekungen um bis zu 50 % dauerhaft
Momente für die Ewigkeit – Ein bunter Strauß an tollen Fotos erwartet Besucher auf FotoST.eu, dem neuen Fotoportal aus Südtirol. Einfach reinschauen, zurücklehnen und sich an den einmaligen Bildern erfreuen. So haben Sie Südtirol noch nie gesehen…
Land fördert Cliplister GmbH mit 200.000 Euro
Project Devil schafft mehr Freiraum für Interaktivität und Kreativität in der Online-Werbung. Die Auslieferung der Devil Ads für AOL übernimmt ADTECH, ein Tochterunternehmen mit Sitz aus Dreieich
Sind Sie auf der Suche nach einem Anbieter, bei dem Sie kostenlos im
Internet surfen können? Dann ist surf4all genau der Richtige für Sie. Hier
erfährt und erhält man einfach alles, was zum Thema Internet wichtig ist. Ob
Sie über internet by call (Modem/ISDN), Kabel oder DSL im Internet unterwegs
sein möchten, bleibt ganz
Ihnen überlassen, aber über die Vor- und Nachteile
und viele interessante Tarife können Sie sich auf der Internetseite surf4all
in
InterNetX LAC S.A., das neu gegründete Tochterunternehmen der InterNetX GmbH, geht mit breitem TLD-Portfolio auf den lateinamerikanischen Markt
Oldenburger Start-Up Unternehmen Brille24 unter den 20 Nominierten –
Abstimmung bis zum 3. April 2011
Redcoon ist Testsieger – 9 von 15 Shops sind „gut“ – 2 Shops telefonisch nicht erreichbar
Die Commundo Tagungshotels bieten mit dem Produkt "One-to-many" eine Kombination aus Präsenzveranstaltung und Online-Meeting. Auf der
regionalen Mittelstandsmesse „b2d München“ stellt die Hotelkette am 23. und
24. März 2011 im M,O,C, Halle 2,.dieses innovatives Nutzungsszenario für
Konferenzen, Besprechungen und Seminare vor.
Der Service verbindet Präsenzveranstaltungen in den Commundo Häusern
über das Internet zu virtuellen, standortu
23. März 2011 – Vodafone will an der
45-prozentigen Beteiligung am US-Mobilfunk-Anbieter Verizon Wireless
festhalten, obwohl das Unternehmen seit 2005 keine Dividenden mehr
zahlt. "In der aktuellen Situation sehe ich keinen Anlass, sich von
diesem exzellenten Unternehmen zu trennen", sagte Konzernchef
Vittorio Colao im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin -Capital-
(Ausgabe 4/2011, EVT 24. März). Die Deutsche Telekom hatte am Sonntag
beschlossen, die US-Tochter T-Mobile