27. August 2025 – Künstliche Intelligenz ist auch beim Erstellen von Anwendungs-Code beliebt wie nie und mittlerweile allgegenwärtig. Doch wo liegen die Gefahren für die Application Security beim unbedachten Einsatz als Coding-Hilfe? Wo die Chancen für den AppSec-Bereich? Cycode, der Pionier im Bereich Application Security Posture Management (ASPM), hat die Lage analysiert.
Generative künstliche Intelligenz verbreitet sich rasant und erleichtert den Arbeitsalltag
Dank zentraler Förderung erhalten Nutzer öffentlicher Bibliotheken in Hessen Zugang zu Tages- und Wochenpresse, Videokursen und mehr.
Die Digitalisierung macht auch vor Bibliotheken nicht halt – und in Hessen geht sie nun einen großen Schritt nach vorn: Seit einiger Zeit steht Nutzern teilnehmender öffentlicher Bibliotheken im gesamten Bundesland eine neue, komfortable Möglichkeit zur Presserecherche zur Verfügung. Mit der GENIOS eBIB erhalten Sie Zugang zu e
Daniel Keller – Senior Asset Management Experte
Geburtsort: München, Deutschland
Geburtsjahr: 1964
Ausbildung: Bachelor in Economics an der London School of Economics (LSE), MBA an der Stanford Graduate School of Business (Stanford GSB)
Aktuelle Position: Senior Asset Management Experte bei Balyasny Asset Management (BAM)
Persönliches Profil
Herr Daniel Keller ist ein erfahrener Asset-Management-Spezialist mit über 20 Jahren Branchenerfahrung und gilt als einer der profilie
Der international anerkannte deutsche Investmentexperte Ralf Scholz hat die Gründung einer neuen Plattform bekannt gegeben, die Künstliche Intelligenz (KI) eng mit quantitativen Ansätzen verbindet. Ziel ist es, eine neue Generation der Vermögensallokation einzuleiten. Die Plattform konzentriert sich auf Deep Learning, makroökonomische Modellierung sowie intelligente Risikokontrolle und richtet sich an vermögende Privatkunden und institutionelle Investoren, denen inn
26. August 2025 – Behörden und Verwaltungen treiben ihre Modernisierung weiter voran: Prozesse sollen digitaler und Daten optimal genutzt werden. Generative KI spielt dabei eine entscheidende Rolle. IntraFind hat seine Enterprise-Search-Software iFinder daher mit einem weiteren GenAI-Werkzeug ausgestattet. Zusätzlich zum iAssistant, der den Chat mit internen Verwaltungsdaten ermöglicht, stellt IntraFind jetzt auch den iHub zur Verfügung.
26. August 2025 – Sprachmodelle sprießen wie Pilze aus dem Boden – und Unternehmen stehen bei der Suche nach passenden Lösungen für ihre Anwendungsfälle vor der Qual der Wahl. Besonders der Unterschied zwischen Large Language Models und Small Language Models hat unmittelbare Auswirkungen auf Kosten, Performance, Skalierbarkeit und Compliance. HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, zeigt die wichtigsten Unterschiede,
„Ein inspirierender Tag, der neue Perspektiven eröffnet – voller wertvoller Einblicke.“
„Die Atmosphäre war elektrisierend, mit durchweg inspirierenden Präsentationen."