Netzwerk-Experten fordern NetOps-Schulungen

21. Juli 2021 – NetOps ist in der Praxis noch relativ neu. Netzwerk-Manager, -Architekten und -Engineers sind sehr daran interessiert, die nötigen Skills für den Übergang zu der an DevOps orientierten Arbeitsweise zu erlernen. Doch Fortbildungsmaßnahmen fehlen, so das Ergebnis einer Studie von Opengear (https://opengear.com/research-report/netops-comes-of-age/), Anbieter von Lösungen für einen sicheren, resilienten Netzwerkzugang.

Rasant geht die Verbreitung

Diese Bots beflügeln Banken

20. Juli 2021 – Chatbots übernehmen heute auf den Websites der meisten Banken den Kundenservice, doch sie sind nicht die einzigen digitalen Helfer im Alltag der Kreditinstitute. Pegasystems, Anbieter innovativer Software zur drastischen Vereinfachung komplexer Arbeitsprozesse, stellt die wichtigsten Bots vor.

Das Verstehen und Interpretieren von Texten und Sprache ist eine der Kernkompetenzen von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Die Algorithmen kommen inzwischen seh

SASE etabliert sich als zentraler Trend der IT-Sicherheit

20. Juli 2021 – Unternehmen müssen die Sicherheit ihrer IT-Infrastruktur neu definieren, weil immer mehr Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten. Die ganzheitliche Sicherheitsarchitektur SASE (Secure Access Service Edge) wird sich deshalb in den kommenden Monaten als zentraler Trend der IT-Sicherheit etablieren, prognostiziert der weltweit führende Technologiedienstleister NTT Ltd.

In seinem aktuellen Bericht „Future Disrupted: 2021“ (1) stellt NTT die Notwendigkeit eine

Wenn die Software-Ampel auf Rot springt

20. Juli 2021 – Fast jedes Unternehmen hat Software im Einsatz, die in die Jahre gekommen ist. Das kann ein Problem sein – muss es aber nicht. Ein Ampelprinzip hilft bei der Einschätzung, ob Handlungsbedarf besteht, erläutert der IT-Dienstleister Avision.

Software-Schwachstellen sind eines der wichtigsten Einfallstore für Malware und Hacker, weshalb Unternehmen Software-Aktualisierungen höchste Priorität einräumen sollten. Doch oft fällt es ihnen

Unabhängiges Marktforschungsunternehmen stuft IntraFind als „Strong Performer“ im Bereich Cognitive Search ein

13. Juli 2021 – IntraFind, Spezialist für Such- und Analyse-Software, wird vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Forrester im aktuellen Report „The Forrester Wave (TM): Cognitive Search, Q3 2021“ als „Strong Performer“ bewertet.

In seinem Bericht über den Markt der Cognitive Search- und Enterprise Search-Lösungen (1) schreibt Forrester unter anderem: „IntraFind konzentriert sich auf Einblicke und Antworten, die zu besseren Entscheidunge

Giesecke+Devrient investiert in SupTech-Startup FNA und kooperiert bei Simulationslösungen für digitale Währungen

13. Juli 2021 – Giesecke+Devrient (G+D), der globale Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München, hat über G+D Ventures, seine Corporate-Venture-Capital-Einheit, in das britische Unternehmen FNA (Financial Network Analytics) investiert. FNA ist Experte in den Bereichen erweiterter Netzwerkanalysen und Simulationen für Finanzsysteme.

– Die kürzlich getätigte Investition von G+D in FNA ist Teil einer strategischen Finanzierungsrunde und erweiter

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm starten mit neuer Mobilitäts-App

15. Juli 2021 – Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) stellen ihren Fahrgästen ab sofort eine neue Mobilitäts-App zur Verfügung. Die gemeinsam mit HanseCom entwickelte Lösung enthält in ihrer ersten Ausbaustufe die Angebote der SWU für den öffentlichen Nahverkehr. In weiteren Schritten wird sie zu einer umfassenden multimodalen App ausgebaut.

Die neue SWU-Mobilitäts-App ermöglicht es den Nutzern, ÖPNV-Fahrscheine schnell und bequem über di