15. Juli 2021 – Die Corona-Pandemie hat für einen deutlichen Anstieg der Cyberattacken gesorgt: Allein im Jahr 2020 fanden täglich mehrere Hundert Millionen Angriffe statt. Um dieser Welle von Angriffen Herr zu werden, setzen viele Unternehmen immer häufiger auf einen Zero-Trust-Ansatz. Fünf Punkte, die es bei der Implementierung von Zero Trust zu beachten gilt, hat Adaptiva, Anbieter von Endpunkt-Management- und Sicherheitslösungen, zusammengestellt.
Die rasche Verbreitung von transformativen digitalen Gesch?ftsinitiativen wie KI, ML, Automatisierung und Analysen ist die treibende Kraft beim Wechsel zu All-Flash-Objektspeichern.
12. Juli 2021 – Städte nachhaltiger und resilienter zu machen, steht auf der Agenda vieler Planungsbehörden ganz oben. Die Grundlage für solche Smart-City-Konzepte liefern Digital Twins, also virtuelle Abbilder von kompletten Stadtquartieren. NTT Ltd., ein führendes, weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, erklärt, wie sich mit Hilfe von digitalen Zwillingen Infrastrukturen und Prozesse steuern, analysieren und kontinuierlich verbessern lassen.
Barrierefreiheit betrifft fast alle Bereiche in der Entwicklung von Websites, beginnend bei der Planung und Konzeption über Design und Frontend-Entwicklung bis hin zur Redaktion. Wir möchten Ihnen einen Einstieg in die Thematik geben, um Konformität zu den Webstandards der digitalen Barrierefreiheit zu erreichen.
8. Juli 2021 – Die Rheinbahn hat ihr Self-Service-Angebot für Abonnements gemeinsam mit HanseCom optimiert und weiter ausgebaut. Privat- und Großkunden des Verkehrsunternehmens steht nun eine noch komfortablere Selbstverwaltung zur Verfügung. Komplett neu ist die Einführung von HanseCom Abo-Online für Schülerverkehre. Die Rheinbahn, das kommunale Nahverkehrsunternehmen der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf, hat seine Abo-Online-Lösung für Privat- […]