Das Bilderportal www.leipzig-picture.com geht dieser Tage, rechtzeitig zum Beginn des FIFA World Cup 2006, online. Das Portal vermittelt einen visuellen Eindruck von der ostdeutschen Messestadt, die im Juni Schauplatz von mehreren Spielen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft sein wird. Die Bilder-Galerie, in englischer Sprache gehalten, möchte zu diesem Ereignis vor allem das Interesse internationaler Medien auf die Stadt Leipzig lenken. Auch langfristig soll das Portal zu einer grösser
Die Kessler Real Estate Solutions GmbH stellt auf der FACILITY MANAGEMENT 2006 die neue Version 3.7 ihrer CAFM-Software FAMOS vor. Darüber hinaus präsentiert Kessler das überarbeitete Mietmanagement in Verbindung mit der neuen Betriebskostenabrechnung, die seit Ende Januar 2006 mit dem Release 3.7.1 zum produktiven Einsatz freigegeben ist.
Die FAMOS Version 3.7 wartet mit zusätzlichen Funktionalitäten und komplett neu entwickelten Modulen auf. Ein Highlight ist das neu
Und jeden Tag kommen neue 7 Millionen Webseiten in das grosse Netz, auch unsere, neuangemeldete Internetpräsentationen. Der Traum, unter den ersten 100 auf der Ergebnisliste gefunden zu werden, wird öfter zum Alptraum und das wiederum weckt die Ratlosigkeit.
"Es gibt heutzutage keine wirkungsvollen Rezepte und keine Garantie für gute Plazierungen. Das grosse Webnetz ist zu einem dichten Wald geworden". – sagt der Geschäftsführer von "walczak´s in
Handys sind längst nicht mehr nur zum Telefonieren da. Teenager und junge Erwachsene versenden SMS bis der Daumen glüht, Manager erhalten aktuelle Börseninformationen auf ihr Handy, Fachartikel aus dem Internet werden per Handy bezahlt und Studenten erhalten ihre Prüfungsergebnisse direkt aufs Display. Ob Wetterdienst, Stauinfos oder Parkgebühren, das Handy ist längst ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags geworden und für die meisten Handybesitzer nicht m
PR-Kurzinformationen zur OLYMPIA.DE 6. Edition "Turin 2006":
Der Internet Service Provider CENTRON und das Deutsche Fan-Magazin OLYMPIA.DE haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. CENTRON ist Web-Consultant und Hosting Partner während der XX. Olympischen Winterspiele 2006 in Torino und gewährleistet eine superschnelle und störungsfreie Publikation der 6. Edition OLYMPIA.DE im Internet.
Das Deutsche Fan-Magazin OLYMPIA.DE wurde erstmalig als unabhängi
MapChart.com sieht den Markt für Web-GIS Anwendung aus einer zunehmend internationalen Perspektive, bekennt sich jedoch weiterhin zum Wirtschafts- und Technologiestandort Sachsen.
Im Rahmen der vom 09. bis zum 15. März 2006 in Hannover stattfindenden und international führenden IT und Software Messe CeBIT 2006, präsentiert die MapChart GmbH ihre zukunftsweisende Geomarketinglösung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie weitere Innovationen aus der
Münster/München/Berlin, 22. Februar 2006 – Neue Technologien in der IT stellen Techniker und Administratoren vor immer neue Anforderungen. Wer da nicht am Ball bleibt, verpasst schnell den Anschluss. Das eigene Wissen auffrischen ist daher unerlässlich.
Wissen zu vermitteln, darauf ist auch die TraiCen Computer Training & Consulting GmbH aus Münster spezialisiert. Ab sofort neu im Programm: Juniper Seminare, die
– Analoges und digitales Kabel-TV, Internet und Telefon für alle Mieter der Wohnungsgenossenschaft standardmässig aus der Kabeldose
– Modernisierung des TV-Kabels im Kreis Olpe
Olpe/Köln, den 21. Februar 2006 -. Ein Kooperationsvertrag zwischen der Wohnungsgenossenschaft im Kreis Olpe und ish, dem Kabelnetzbetreiber von Nordrhein-Westfalen, bringt den Mietern der Wohnungsgenossenschaft in Zukunft neben analogem TV auch digitale Programme, Internet und Telefon über den Ka
Das populäre und sehr einfach zu bedienende Content-Management-System (CMS) Website Baker steht in einer neuen Version auf www.websitebaker.de zum kostenlosen Download bereit. Parallel zur neuen Version hat der Portalbetreiber 24iX Systems (www.24ix.de) der Internetpräsenz einen Facelift verpasst.
Neben erweiterten Downloadmöglichkeiten haben Besucher nun auch die Möglichkeit das OpenSource CMS Website Baker live zu testen. Dadurch verringert sich der Aufwand für solche
Die Hintermänner von Botnets kehren sich von der Methode, Spam und Schadprogramme massenhaft zu versenden, allmählich ab. Stattdessen verwenden sie Taktiken der langsamen Verteilung, um der Entdeckung zu entgehen, teilt der Anbieter von On-Demand Security Services BlackSpider Technologies mit. Das Unternehmen hat ein grosses Botnet entdeckt, welches mindestens 150.000 verschiedene IP-Adressen kontrolliert, unter denen täglich 50 Millionen identische Spam E-Mails verschickt wurden.