Die fischerwerke GmbH & Co KG aus Waldachtal nutzen den neuen crossbase BMEcat-Konfigurator zur Produktion von elektronischen Katalogen für den Handelspartner Hagemeyer Deutschland GmbH & Co. KG. Der BMEcat-Katalog wird bei den fischerwerken auf Knopfdruck erstellt und zeichnet sich vor allem durch seinen hohen Informationsgehalt und die einfache Handhabung aus.
Kundenspezifische elektronische Kataloge:
Über den XML-Konfigurator können elektronische Kataloge, wie zum B
Lernpilot.de, der Anbieter von Onlinekursen im Internet wird immer beliebter. Nachdem sich fast 500 Teilnehmer für einen kostenfreien HTML-Onlinekurs angemeldet haben, musste das Angebot kurzfristig eingestellt werden. "Die Nachfrage war überwältigend" sagt Marian Heddesheimer, der Gründer und Betreiber der barrierefreien Initiative von Lernpilot.
"Leider sind wir zurzeit mit anderweitigen Programmieraufträgen vollständig ausgelastet, so dass nur w
Erstmalige Vorstellung der neuen Sicherheitslösungen in Europa
Internet Security Systems (ISS) stellt auf der diesjährigen CeBIT 2006 in Hannover (Stand C58, Halle 7) vier neue Lösungen vor. Hierzu zählen das Proventia Network Anomalie-Detection-System (ADS), der Proventia Network En-terprise Scanner, auf einem neuen Hardware-Design aufbauende Proventia Intrusion-Prevention-Systeme und die weiterentwickelte Version der Proventia Management SiteProtector-Anwendung. Wie
Star Micronics, einer der weltweit grössten Druckerhersteller, liefert mit dem TSP100 futurePRNT erstmals einen Point of Sale (POS) Printer mit den Fähigkeiten eines Netzwerk- und PC-Druckers. Die kostengünstige Lösung von Star bietet den marktweit grössten Funktionsumfang, hohe Druckgeschwindigkeiten und eine besonders benutzerfreundliche Administration. Im Liefer
Hamburg, 15. Februar 2006
Fangen Sie mit dem Sparen heute an! Jährlich verschenken viele Steuerzahler bares Geld, nur weil die Steuererklärung nicht optimal ausgefüllt ist. Dies wird nun anders. Mit "MAXTAX Steuersparen 2006" bietet das Hamburger Unternehmen Sharework eine Profisoftware zum Onlinedownload an. Mit "MAXTAX Steuersparen 2006" werden die Steuerformulare strukturiert bearbeitet. Ob es um die Berücksichtigung von Umsatzsteuer, Eigenheimzulage,
PALO ALTO, Kalifornien und LONDON – 15. Februar, 2006: Der Schutz für Inhalte und Geschäftsmodelle auf neuen mobilen Plattformen ist eines der Top-Themen der 3GSM in Barcelona: Anlässlich der weltgrössten Mobilfunk-Fachmesse geben Thin Multimedia Inc., anerkannter Spezialist für mobile Multimedialösungen, und NDS, weltweit führender Anbieter von Sicherheitssystemen für digitales Pay-TV und mobile Endgeräte, ihre Zusammenarb
Das Computer- und Softwarehaus SIEVERS-SNC ist auf der diesjährigen CeBIT vom 9. bis 15. März in Hannover gleich viermal vertreten. Neben leistungsfähigen Warenwirtschaftssystemen und moderner ERP-Software werden komplexe Netzwerksysteme und anspruchsvolle Hardwarelösungen gezeigt.
An den Ständen der langjährigen Partner Microsoft-Business-Solutions (A38) in Halle 4 und T-Systems (A01) in Halle 26 als auch auf dem Cognos-Stand (D51) in Halle 3 präsentiert SIE
8voice Application Suite ermöglicht schnelle und flexible Realisierung des automatischen Sprachdienstes.
Planmässig zum Februar 2006 erfolgte der Start der Automatischen Fahrplanauskunft im Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Der HVV ist der älteste Verkehrsverbund Deutschland, gehört mit seinem Verkehrsangebot zu den grossen Verkehrsverbünden und bietet seine Leistungen in der Metropolregion Hamburg an. Unter der bekannten Telefonnummer 040-19449 erreichen die Kunden de
(Göttingen) Die sycor-Firmengruppe lädt interessierte Personen zum 1. Print and Packaging Seminar am 28.03.2006 nach Göttingen herzlich ein. Experten zeigen praxisnah, wie mit Hilfe von ganzheitlichen IT-Lösungen die Herausforderungen der Branche gemeistert werden können. Das Seminar ist kostenfrei und findet in den Räumen der sycor statt.
Aus verschiedenen Perspektiven werden die Besucher an das Thema IT-Management herangeführt. Zum einen aus Sicht eines Ve
– NDS bereitet den Boden für das Geschäft mit dem mobilen Fernsehen durch anerkannte Sicherheitsinfrastruktur für Inhalteanbieter und Handy-Hersteller
– Wegweisende Komplettlösung von NDS umfasst Conditional Access und Electronic Services Guides für Handy-TV-Anbieter
– Neues Lizenzabkommen mit Pantech, Koreas zweitgrösstem Handy-Hersteller, schützt Inhalte mit mVideoGuard – der mobilen Digital Rights Management- (DRM) Lösung von NDS
– Führender C