Herausforderung App-Testen

Möhrendorf, 19. Dezember 2014 – „Irgendwie anders, aber nicht immer“: Das Testen mobiler Applikationen unterscheidet sich zum Teil enorm von dem bei klassischer Software; in einigen Fällen wiederum kaum. Welche Eigenschaften machen Apps also so besonders? Wie lässt sich ein App-Test sinnvoll aufsetzen? Welche Teststufen, Tools und Umgebung sollten gewählt werden?

objectiF RM 3.0 von microTOOL ist da

Der Softwarehersteller microTOOL aus Berlin hat die Version 3.0 von objectiF RM, dem Tool für Requirements Engineering für Software und Systeme, freigegeben. Die Neuerungen umfassen zahlreiche Verbesserungen bestehender Funktionen sowie neue Features.
Zugriff per Browser
objectiF RM bietet jetzt beispielsweise die Möglichkeit, per Web-Client im Browser auf alle Daten zuzugreifen. Darstellung, Bedien- und Funktionsumfang orientieren sich am herkömmlichen objectiF RM Client, so

PAC RADAR bewertet die führenden C&SI-Dienstleister in der deutschen Automobilindustrie

C&SI-Services in der Automobilindustrie: hohe Qualität bei allen positionierten Anbietern

München, 11. Dezember 2014: IBM, Accenture, Mieschke Hofmann und Partner (MHP) und T-Systems haben im PAC RADAR „Führende Anbieter von Consulting & Systemintegration in der deutschen Automobilindustrie 2014“ die Nase vorn. Diese Unternehmen konnten sich in der aktuellen Bewertung von PAC als „Best in Class“ positionieren und erfüllen am besten die Anforderungen ihrer Kunden aus