So funktionert Marketing auf dem Handy
Veranstaltung des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden am 11. November
Veranstaltung des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden am 11. November
– gutefrage.net bleibt erfolgreichstes Mobile-Angebot Deutschlands- Mehr als 5,36 Millionen Unique User nutzen gutefrage.net unterwegs
gutefrage.net ist erfolgreichstes mobile-Angebot Deutschlands
Neueste AGOF-Zahlen bestätigen den Wachstumstrend der Personensuchmaschine
Die neuen AGOF-Zahlen für das Quartal III 2009 bescheinigen www.gutefrage.net 5,75 Millionen Unique User und zeigen einen deutlichen Trend: Das Community-Prinzip findet besonders im Ratgeber-Bereich großen Anklang.
Nach dem erfreulichen Anstieg an „Unique User“ im ersten Quartal 2009 (+ 29 Prozent, AGOF-I), konnte die Community in den AGOF internet facts 2009-II erneut punkten. Rund 20 Prozent Zuwachs sorgen dafür, dass KWICK! zum zweiten Mal in Folge das größte Wachstum im Bereich aller deutschen nach der AGOF ausgewiesenen Top-Communitys für sich verbuchen kann und in den „Club der Millionäre“ einzieht. Damit ist das erste Halbjahr 2009 bezüglich der Zuwachsraten an „Unique
große Zahlen, große Hitze – da kann man schon mal etwas übersehen. Wir sind ja auch absolut nicht nachtragend und gratulieren den Mitbewerbern.
Spektakuläre Verschiebung der Reichweiten deutscher Print-Marken im Internet: CHIP Online verdrängt den bisherigen Spitzenreiter Spiegel Online auf den zweiten Platz! Das geht aus den aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hervor.
Die neue Welle der Markt-Media-Studie der AGOF ist erschienen: Die Internet facts II-2007 weist Spieletipps.de weiterhin als klaren Markführer im Segment der Spiele-Portale aus.
München. CHIP Online (www.chip.de) ist weiter auf Erfolgskurs. Das Portal hat im vierten Quartal 2006 seine Reichweite um rund 24 Prozent gesteigert und damit seine Spitzenstellung als Verbraucherberater zum Thema Computer, Communications und Home Entertainment deutlich ausgebaut. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung, den AGOF internet facts 2006-IV, hervor.