200 Onlinehändler ermöglichen CO2-neutralen Konsum / Das Sortiment der größten Onlineshops stellt uwiano.de ohne Extrakosten CO2-neutral

Mehr als 200 bekannte Onlinehändler bieten ihren
Kunden jetzt die Möglichkeit, die angebotenen Waren CO2-neutral zu
erwerben. Möglich macht dies die Kooperation mit dem Webportal
uwiano.de der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Klima ohne Grenzen.
Die durch die Herstellung der Waren entstandene CO2-Menge wird beim
Kauf ermittelt und durch zertifizierte Klimaschutzprojekte
ausgeglichen. Die Herstellung der gekauften Waren belastet damit
nicht das Klima. Finanziert wird d

MEP Werke entwickeln hoch individualisiertes LifeCycle Managementsystem zur persönlichen Kundenbetreuung

Das Münchner Unternehmen MEP Werke setzt bei
seinem Produkt "Solarstrom für jedermann – Mieten statt kaufen" auf
ein hoch individualisiertes LifeCycle Managementsystem, mit dem
Kunden persönlich und individuell betreut werden.

Das prozessbasierte System der MEP bildet sämtliche
Abwicklungsschritte rund um die Vermietung der Solaranlagen ab. Auf
diese Weise kann eine einwandfreie, abwicklungstechnische Betreuung
der Miet-Solaranlage auf 20 Jahre gewähr

Presseeinladung: 100 Ideen aus 38 Nationen – in jeweils 3 Minuten / Das Finale des Falling Walls Lab versammelt am 8. November 2014 internationale Spitzennachwuchskräfte in Berlin

Pressegespräch: Samstag, 8.11.2014 um 12 Uhr im Jury-Raum, 1. OG
in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Mit Prof. Dr. Carl-Henrik Heldin (Vorsitzender der Nobelstiftung
und der Falling Walls Lab Jury), Dr. Martin Sonnenschein (Managing
Director Central Europe, A.T. Kearney und Stellv. Vorsitzender der
Lab Jury), Dr. Claus Jessen (Vorstand Product Supply, Festo,
Jurymitglied)

Pressekonferenz mit den Gewinnern: Sonntag, 9.11.2014 um 13.15 Uhr
in der Pre

Erster täglich kündbarer Mobiltelefonvertrag am Markt / Care-Energy dreht jetzt vollkommen durch!

Zuerst stellte das Hamburger
Energiedienstleistungsunternehmen den Energiemarkt mit einer
Energiedienstleistung auf den Kopf und nun zielt es auf den
Telefonmarkt.

Der grüne Clou: Mit Care-Öko-Phone telefoniert man in einem der
modernsten LTE Netze und das ökologisch. Das bedeutet, dass die
gesamte dafür notwendige Energie aus erneuerbaren Energiequellen
kommt. Dazu wird ausschließlich Strom verwendet welcher dem
Qualitätsgebot von Care-Energy entspricht

Mit dem Energy Data Manager präsentiert juwi neues Optimierungstool zur Fernüberwachung auf Intersolar

Selbstentwickeltes System ergänzt juwis
Produktportfolio im Bereich Operations & Maintenance /
Automatisierungsspezialist B&R liefert Hardwarekomponenten

Im Geschäftsfeld Operations and Maintenance setzt juwi weiter
Akzente. Nun ergänzt der EE-Spezialist aus Wörrstadt sein
Produktportfolio mit dem selbstentwickelten juwi Energy Data Manager:
Das High-Tech-Konzept erweitert und optimiert bestehende
Fernüberwachungssysteme, indem es Betreibern von EE-Anlag

SchwarmBatterie: LichtBlick macht Solarspeicher schlau / Kooperation mit führenden Batterieherstellern

Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen
installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach einen
Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom
effizienter nutzen. Der Energieanbieter LichtBlick geht jetzt einen
Schritt weiter und integriert Solarbatterien im Rahmen seines
SchwarmStrom-Konzeptes in den Strommarkt.

LichtBlick bietet Kunden, die ihre Solarbatterie zur
SchwarmBatterie erweitern, ab sofort eine jährliche
SchwarmStrom-Prämie an. Be

Elektrolumineszenz-Prüfsystem mit integriertem Hipot-Test und neue MBJ-Software

Neben einer deutlichen Weiterentwicklung der
Bildverarbeitungssoftware für die MBJ Elektrolumineszenz-Prüfsysteme,
bietet MBJ Solutions GmbH jetzt einen integrierten Hipot-Test in den
hochauflösenden Prüfsystemen an.

Typischerweise erfolgt der sogenannte Hipot-Test – ein
elektrischer Hochspannungstest zur Überprüfung der elektrischen
Sicherheit des Solarmoduls – in der Solarmodul-Produktion entweder in
einer eigenen Station oder im Sonnensimulator. MBJ Solu

greentech und tabtool entwickeln mobile Software-Lösung für Serviceeinsätze in Solarparks

Der Hamburger PV-Experte greentech GmbH & Cie. KG
und der Software-Entwickler Double C GmbH stellen zur Intersolar
Messe im Juni 2014 die gemeinsam entwickelte Software "tabtool Solar"
für Tablet Computer vor. "tabtool Solar" ist eine innovative mobile
Lösung für das Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsmanagement
in PV-Parks.

Für den PV-Betriebsführer greentech ist das neue Tool ein
wichtiger Baustein um langfristig ein hohes Quali

Weiterentwicklung für hochverfügbare Stromversorgungsnetze: Das portable Isolationsfehlersuchgerät EDS195P

In weit verzweigten Stromversorgungsnetzen, wie
sie in allen großen Photovoltaikanlagen zu finden sind, ist eine
flexible Lösung für Überwachungsaufgaben nötig. Um in diesen Netzen
Isolationsfehler schnell und sicher lokalisieren zu können, werden
vielfach Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche fest installiert. Um
aber Isolationsfehler bis hin zu einem PV-Modul zu lokalisieren,
werden auch portable Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche, wie die
Geräte

KOSTAL Solar Electric mit intelligenten Produktinnovationen auf der Intersolar in München

Auf der diesjährigen Intersolar vom 04. bis 06.
Juni in München können Sie zahlreiche intelligente Verbindungen für
die Zukunft auf dem Messestand der KOSTAL Solar Electric GmbH in
Halle B3, Stand 130 erleben.

Eine ganz besondere Verbindung stellt das Speichersystem dar: Das
intelligente PIKO BA System regelt, ob Energie im Haus verbraucht,
gespeichert oder ins Netz eingespeist wird. Zudem ist mit Hilfe der
PIKO BA Backup Unit für eine sichere Versorgung auch w