Die Milk the Sun GmbH präsentiert auf der
Intersolar 2014 ein Online-Vertriebstool, mit dem EPCs,
Projektentwickler und andere Unternehmen den Verkauf von laufenden
Solaranlagen, Turnkey-Anlagen und Projektrechten optimieren können.
Verkaufsangebote werden über eine benutzerfreundliche
Online-Eingabemaske hochgeladen und aktualisiert. Sie erscheinen im
individuellen Design auf der eigenen Website und gleichzeitig auf
Milkthesun.com, einem der führenden Online-Marktpl&a
Der Qualitätsführer unter den Online-Marktplätzen
für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke erweitert die
Sprachvarianten und setzt in reiferen Märkten auf den Zweitmarkt für
Photovoltaik-Bestandsanlagen.
ProjectForum feiert das erfolgreiche dreijährige Bestehen der
Handelsplattform für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke mit
der regionalen Expansion seiner Aktivitäten. Nach der Einbindung von
Spanisch und Französisch verf&uum
Die Papendorf Software Engineering (SE) GmbH
präsentiert auf der Intersolar Europe zwei neue Lösungen, mit denen
sich Photovoltaikanlagen überprüfen und steuern lassen: den mobilen
Messstand SOL.Connect PV-Module Meter und das Monitoring- und
Regelungssystem SOL.Connect Smart Park Control. Die weltweit größte
Fachmesse für Solartechnik findet vom 04. bis 06. Juni 2014 in
München statt. Beide Produkte sind zum Start der Intersolar Europe
erhält
Die Mehrheit der Bundesbürger sieht den
Zukunftstrend, private Haustechnik mit dem Internet zu verbinden,
grundsätzlich positiv: Knapp drei Viertel finden eine Smartphone-App
sinnvoll, mit der sich beispielsweise der Energieverbrauch in den
eigenen vier Wänden fernsteuern lässt. Diesen Trend will auch der
Internetkonzern Google nutzen: Das US-Unternehmen steigt mit dem
jüngst angekündigten Kauf des Thermostatherstellers Nest Labs in das
Smart Home Geschä
Acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16
Megawatt für mehr als 10.000 Haushalte wurden verkauft
Die Stadtwerke Stuttgart haben einen Windpark im westfälischen
Everswinkel von der BayWa-Tochter BayWa r.e. renewable energy GmbH
(BayWa r.e.) übernommen. Die acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16
Megawatt installierter Leistung versorgen zusammen mehr als 10.000
Haushalte mit Strom. Die Abwicklung des Verkaufsprozesses wurde dabei
mit dem sicheren, virtuellen Datenraum "
– Lösungen für Big Data, sicheres Cloud Computing und erneuerbare
Energien ausgezeichnet
– Unabhängige Jury aus Unternehmern, Wissenschaftlern und
Journalisten vergibt Preise in drei Kategorien
Big Data, Cloud und virtuelles Kraftwerk: Das sind die Themen, mit
denen die diesjährigen Gewinner die Jury des Detecon ICT Award
überzeugen konnte. Zum zweiten Mal vergab die Managementberatung
Detecon International in Kooperation mit dem Bundesministeriu
Mit dem Programm PV*SOL advanced 6.0 bringt
Valentin Software das erste Simulationsprogramm auf den Markt, das
Batteriesysteme im netzparallelen Betrieb realitätsnah abbildet. Die
neue Version 5.5 des Solarthermie-Programms T*SOL Pro ermöglicht eine
hilfreiche Renditeberechnung für den Einsatz von Sonnenkollektoren.
Der Eigenverbrauch von PV Anlagen kann mit PV*SOL advanced 6.0
exakt berechnet werden, da das Simulationsprogramm die
Stromspeicherung in Batteriesystemen ber
HELIOS 3D ist eines der leistungsfähigsten
Planungswerkzeuge für große Solarparkanlagen auf dem Markt und seit
mehreren Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Inzwischen dürften
mit HELIOS 3D viele Gigawatt an installierter Peak-Leistung umgesetzt
worden sein. Nach Aussage von Anwendern benötigen Angebots- und
Entwurfsplanungen, die vorher Tage oder Wochen erforderten, nur noch
wenige Stunden.
Mit der Elektroplanung wird es möglich sein, die Planungszeit
MBJ Solutions GmbH hat seit 2010 mehr als 100
Elektrolumineszenz-Prüfsysteme für die Modulherstellung – von der
einzelnen Zelle über den String bis hin zum Modul – ausgeliefert.
Schlüssel des Erfolgs von MBJ Solutions ist neben technisch
ausgereiften Produkten und attraktiven Preisen eine kontinuierliche
Weiterentwicklung der Systeme. So steht seit Anfang 2013 eine neue
Software zur automatischen Erkennung von Defekten auf Solarzellen zur
Verfügung. Die Software er
Milk the Sun präsentiert pünktlich zur Intersolar
seinen neuen geschlossenen PV-Investmentmarktplatz
"UtilityScaleNetwork", auf dem Anbieter und Investoren diskret
miteinander in Kontakt treten und PV-Assets erwerben können. Damit
erweitert der weltweite Online-Marktplatz für PV-Projektrechte und
Bestandsanlagen sein Angebot für Anbieter und Großinvestoren, die
Wert auf Diskretion und Innovation legen.