Vorarlberger Kraftwerke und IngSoft weiten Zusammenarbeit aus

Die Vorarlberger Kraftwerke AG
(Bregenz) und die IngSoft GmbH (Nürnberg) weiten ihre im Jahr 2010
begonnene Zusammenarbeit nach der erfolgreichen Umsetzung erster
Projekte langfristig aus. Dies gaben beide Unternehmen im Rahmen der
Dornbirner Frühjahrsmesse bekannt.

Die auf der Messe vorgestellte Energiemanagement Web-Applikation
"EMS-Online" soll im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft zusätzliche
Funktionalitäten erhalten, die heute bereits Teil der etabl

Bigpoint und die Mediadesign Hochschule verwirklichen gemeinsames Onlinespiele-Projekt im Bereich „erneuerbarer Energien“

– Das Thema "Erneuerbare Energien" wird mit Charme in ein
Onlinespiel umgesetzt
– Das Projekt ist eine Hommage an die Cartoons der 50er Jahre

"Green Industries" sind das Buzzword der Zeit: Sonnenkollektoren,
Windräder und Bioenergie sind zum Milliardengeschäft avanciert.
Erneuerbare Energien sind im Zeitalter von Umweltkatastrophen zu
einer attraktiven Alternative geworden. Batteriebetriebene Autos,
energieeffiziente Geräte und Recycling A

Sonnenstrom Effizienter Gewinnen / Ertragssteigerung, Sicherheit bei Brand, modulgenaueÜberwachung und automatische Fehlererkennung

Smartblue AG bringt die Produkte

"Smart Power Booster"
"Smart Monitor"
"Smart Control"

auf den Markt: Eine Lösung zur Steigerung des Energieertrages von
PV-Solaranlagen inklusive perfektem Schutz im Falles eines Brandes
("Smart Power Booster"), Monitoring jedes einzelnen Moduls ("Smart
Monitor") und die automatische Fehlererkennung ("Smart Control").

Der "Smart Power Booster" steigert den Ertrag von PV-Systeme

Photovoltaik-Leistungsprofile emulieren mit den DC-Quellen von Magna-Power Electronics

Mit der Photovoltaic Power Profile
Emulation (PPPE)-Software können die DC-Quellen von Magna-Power
Electronics als komfortables Tool zur Nachbildung von
Photovoltaik-Leistungsprofilen in der Entwicklung und
Produktionsvalidierung von PV-Wechselrichtern eingesetzt werden. Mit
der neuen High-Slew-Rate-Option können die hierfür benötigten
schnellen Spannungsänderungen erzeugt werden.

Solar- Wechselrichter und spezialisierte DC-DC-Wandler nutzen
"Maximum Power

InterSolar 2011: DELCO-Datentechnik GmbH präsentiert kaufmännisches Softwarepaket für Solar-Installateure

Die DELCO-Datentechnik GmbH aus Lippstadt hat
ihr eingeführtes Warenwirtschaftssystem auf die speziellen
Anforderungen von Solarinstallateuren angepasst. Kernpunkt des
Systems mit dem Namen DelWa-PV, welches in Halle A6 Stand 512 gezeigt
wird, ist eine Projektverwaltung, welche neben den spezifischen Daten
einer Solaranlage auch verknüpfte Dokumente, Fotos und Tabellen
verwaltet. Die Ausgabe von Anträgen wird ebenso wie eine
individualisierbare Projekt Vor- und Nachkalkulatio

„Erneuerbare Energien brauchen IT“ / GFT Vorstandschef Ulrich Dietz fordert Ideenwettbewerb in der IT-Industrie

Die Informationstechnologie wird beim Ausstieg
aus der Atomkraft und dem konsequenten Ausbau der erneuerbaren
Energien eine wichtige Rolle spielen. Dies betont Ulrich Dietz,
Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG. Für eine erfolgreiche
Umsetzung sind gewaltige Investitionen in eine intelligente Steuerung
von Wind- und Solarkraft notwendig. "Die deutsche IT-Industrie muss
mit kreativen Lösungen einen signifikanten Beitrag zum Wandel
leisten. Wenn wir in diesem Bereich

1 3 4 5