Erster appserver.io Hackathon – PHP in einer neuen Dimension

Mit appserver.io entsteht eine Open Source PHP-Infrastruktur der nächsten Generation, die aus einem sehr performanten Webserver der komplett in PHP geschrieben ist, sowie diversen für moderne Webapplikationen häufig benötigten Tools wie einer Rewrite Engine, einer Message Queue, einem Timer Service und diversen weiteren Services in einem aufeinander abgestimmten Bundle besteht. Entwicklern steht es dabei vollkommen […]

Die Zukunft der PHP Infrastruktur – TechDivision released appserver.io Version 1.0.0

Am 16.02.2015 war es endlich soweit: TechDivision veröffentlichte die Stable Version 1.0.0 von appserver.io, die in der Entwicklerszene bereits als Meilenstein in der IT-Geschichte gehandelt wird. Mit der innovativen PHP-Infrastruktur wird ein neues Kapitel im Bereich der PHP basierten Webentwicklung eingeläutet. Nach rund zwei Jahren Entwicklungsarbeit und dem sehr erfolgreichen Praxiseinsatz in mehreren umfangreichen Web-Projekten hat TechDivision mit appserver.io eine komplett neue

TechDivision realisiert Juweliere.de-Webauftritt

Mit dem umfangreichen Juweliere.de Projekt konnte TechDivision einmal mehr die Leistungsfähigkeit von Magento und TYPO3 eindrucksvoll unter Beweis stellen und ein flexibles, skalierbares und hochperformantes Webportal realisieren. Bei dem Projekt wird erstmalig die von TechDivision entwickelte Appserver-Technologie eingesetzt, die eine optimale Ausgangsbasis für bestmögliche Performance und Skalierbarkeit darstellt. Im Rahmen des Projektes hat TechDivision eine Customer Success St

appserver.io – Open Source Enterprise-Infrastruktur für PHP Applikationen

Kolbermoor, 29.01.2014 – Ein Entwickler-Team der TechDivision GmbH beschäftigt sich seit gut einem Jahr mit der Entwicklung einer Open Source Technologie, die sich mittelfristig als defacto Standard für Middleware Lösungen im PHP Enterprise Umfeld etablieren möchte. Mit der kürzlich veröffentlichten Beta-Version von appserver.io – einem PHP Application Server – hat dieser erstmals einen Stand erreicht, der die bislang vielversprechenden Ansätze bestätigt u