Facebook hilft weltweit Unternehmen dabei, die Chancen der
Digitalisierung und des Internets für sich zu nutzen und so
Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum zu schaffen. Das ist die
zentrale Erkenntnis der globalen Studie "Facebook–s Global Economic
Impact" von Deloitte, die heute veröffentlicht wurde. Diese aktuelle
Studie ist eine Neuauflage des bereits vor drei Jahren im Auftrag von
Facebook erstellten Reports, in dem Deloitte die wirtschaftliche
Bede
Knapp jede zweite Führungskraft sieht die
Unternehmen in Deutschland aktuell nicht in der Lage, den technischen
und strukturellen Umbau zur vernetzten Produktion (Industrie 4.0) zu
schaffen. Nicht einmal jeder Fünfte ist sich sicher, dass die eigene
Firma bis 2017 dafür konkrete Projekte auf den Weg bringen wird. Das
ist das Ergebnis der "Industrie-4.0-Studie" von CSC (NYSE: CSC). Dazu
wurden 500 Unternehmensentscheider in Deutschland befragt.
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG und die Gründer
der yourfirm GmbH, Dirk Kümmerle und Konstantin Janusch, werden das
deutschlandweite Netzwerk regionaler Stellenmärkte, Regio-Jobanzeiger
(www.regio-jobanzeiger.de), weiter ausbauen. Gemeinsam haben sie
dafür das Unternehmen Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG gegründet, in
welches nun kräftig investiert wird.
Von den vielen Bewerbern auf eine offene Stelle wird regelmäßig
nur einer eingestellt. Alle übrigen Kandidaten erhalten in der Regel
ein Absageschreiben. Die Qualität dieses Schreibens hat großen
Einfluss auf das Bild dieser Kandidaten vom Unternehmen. Mit dem
Preis "Bestes Absageschreiben 2014" werden durch Jobware und Kienbaum
Communications in Kooperation mit dem Personalmagazin und der
Hochschule Fresenius Unternehmen ausgezeichnet, die hier beso
Das kostenlose Webinar mit dem Titel
"Headhuntingstrategien" von stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, beschäftigt sich am 20.
November um 17.00 Uhr mit dem Thema Suche und Direktansprache von
Kandidaten.
Mit den richtigen Techniken Kandidaten gezielt ansprechen
Bei der Suche nach den besten Fach- und Führungskräften reichen
Print und Onlineanzeigen immer weniger; besonders in den Bereichen
Ingenieurwesen und Infor
Das Online-Stellenportal Indeed war im August
2014 die meistbesuchte Jobseite in Deutschland.(1) Indeed ist dabei
führend bei der Zahl der monatlichen Unique Visitors (UVs) auf
mobilen Endgeräten und Desktops. Insgesamt hat Indeed laut comScore
im August 2.3 Millionen UVs und 10 Millionen Visits (mit
durchschnittlich 25 Visits pro Nutzer) in Deutschland über Desktops
und mobile Geräte registriert.
Das Wachstum auf dem deutschen Markt folgt der Entwicklung von
Indee
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Jobbörsen in Deutschland, präsentiert das Angebot für Bewerber seit
heute gänzlich im "Responsive Design". Damit verfügt
stellenanzeigen.de als erster "Big Player" im Stellenmarkt über eine
durchgängig mobil-optimierte Jobbörse.
Bereits rund 60 Prozent aller Bewerber führen ihre Jobsuche auch
über mobile Endgeräte aus. Während viele Unternehmen und Jobbörsen
no
Ob Silicon Valley, Paris oder London – junge, gut
ausgebildete Fachkräfte haben heute international viele Optionen zum
Arbeiten und Leben. Um sich im internationalen Wettbewerb zu
behaupten, hat Berlin ein Online Portal entwickelt, das sich direkt
an Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland richtet. Ziel ist
es, diesen den Einstieg in ein Leben in Berlin zu erleichtern. Das
Portal ist eine gemeinsame Initiative von Berlin Partner für
Wirtschaft und Technologie u
Zusammenarbeit ermöglicht Projekt-Ausschreibung auf GoYellow
– 255.000 auf twago registrierte Experten sind nun auch über das
Branchenverzeichnis auffindbar
twago, Europas führender Freelancer-Marktplatz, und die GoYellow
GmbH, Betreiber eines der führenden Online-Branchenverzeichnisse in
Deutschland, geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit
ermöglicht es Nutzern ab sofort, Projekt-Ausschreibungen auf kürzerem
Weg via Branchenverzeichn
Vierter ADP Social Media Index (ASMI): Insgesamt setzen deutsche
Unternehmen vermehrt auf Social Media im Personalmanagement
Besonders kleinere Unternehmen verzeichnen starkes Wachstum bei der
Social Media-Nutzung
Xing, LinkedIn, Kununu: Nicht nur das Privatleben wird von den
sozialen Medien durchdrungen – auch in der Geschäftswelt setzen sie
ihren Siegeszug fort. Das geht auch aus dem aktuellen ADP Social
Media Index (ASMI) hervor. "Modernes Personalmanagement kommt nicht