– 4Scotty.com startet für Berlin, München und Hamburg, weitere
Städte geplant
– Unternehmen senden IT-Fachkräften verbindliche Jobangebote
– Gründer verfügen über langjährige Erfahrung in
IT-Teambuilding, u.a. bei Delivery Hero, Intershop und HRM
CONSULTING
Mit 4Scotty (www.4scotty.com) startet ab sofort ein neuartiges
Karriereportal für IT-Spezialisten, das den Status quo bei der
Jobsuche von IT-Talenten aufmischt:
Im Rahmen des umfangreichen Relaunchs von
COSMOPOLITAN.de wurden Konzept, Design und Technik komplett
überarbeitet und optimiert. COSMOPOLITAN.de bietet Userinnen ab
sofort ein cooleres, frischeres Design und eine einheitlich hohe User
Experience auf allen Endgeräten: Dank des innovativen Responsive
Designs passt sich die Webseite automatisch jedem Format an – egal ob
Desktop, Tablet oder Smartphone. Außerdem überzeugt sie durch eine
hohe Nutzerfreundlichkeit und promin
Die Nachfrage nach qualifizierten
Suchmaschinenoptimierern (in den Unternehmen selbst oder Agenturen)
ist riesig. Die Wirtschaft hat erkannt, wie viel eine vordere
Platzierung bei Google wert ist. Die afs-Akademie für Fortbildung in
Suchmaschinenoptimierung bildet jobbegleitend zu professionellen SEOs
aus. Einzigartig in diesem Bereich: unabhängig und staatlich
zugelassen – als Abschluss wird ein Zertifikat verliehen. Am 1.
Januar startet der nächste Studiengang (Anmeldung:
Von den vielen Bewerbern auf eine offene Stelle wird regelmäßig
nur einer eingestellt. Alle übrigen Kandidaten erhalten in der Regel
ein Absageschreiben. Die Qualität dieses Schreibens hat großen
Einfluss auf das Bild dieser Kandidaten vom Unternehmen. Mit dem
Preis "Bestes Absageschreiben 2014" werden durch Jobware und Kienbaum
Communications in Kooperation mit dem Personalmagazin und der
Hochschule Fresenius Unternehmen ausgezeichnet, die hier beso
16. September 2014 – Die große Mehrheit der
Top-Entscheider hält nichts von einem generellen E-Mail-Verbot nach
Arbeitsschluss. Wie das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2014, EVT 18.
September) bei 496 Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und
Verwaltung ermittelte, lehnen 71 Prozent der Befragten eine solche
Forderung ab. Von den Spitzenkräften aus der Wirtschaft sind sogar 76
Prozent dieser Meinung. Gut j
Ob Silicon Valley, Paris oder London – junge, gut
ausgebildete Fachkräfte haben heute international viele Optionen zum
Arbeiten und Leben. Um sich im internationalen Wettbewerb zu
behaupten, hat Berlin ein Online Portal entwickelt, das sich direkt
an Fach- und Führungskräfte aus dem In- und Ausland richtet. Ziel ist
es, diesen den Einstieg in ein Leben in Berlin zu erleichtern. Das
Portal ist eine gemeinsame Initiative von Berlin Partner für
Wirtschaft und Technologie u
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als
erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits(BU)-
Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des
Hamburger Softwarehauses Softfair. Versicherungsvermittler erhalten
online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und
eventuelle Zuschläge und können überdies den gesamten Antragsprozess
einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abwickeln.
39 Prozent der deutschen Makler in sozialen
Netzwerken aktiv / 86 Prozent von ihnen verwenden professionelle
Facebook-Firmenpages – das zeigt der Marktmonitor Immobilien 2014 von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr.
Stephan Kippes von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen / Erfolge im Social Web: 42 Prozent verzeichnen
einen größeren Kundenkreis, 19 Prozent spürbar mehr
Vermittlungsanfragen
Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn
– Schnittstelle von Experteer zu Bitwerk, hunter und Meffert Software
– Personalberater exportieren Kandidatenprofile mit nur einem Klick
– Stellenangebote lassen sich aus Bitwerk, hunter und Meffert direkt
auf Experteer schalten
– Schnellere Direktansprache von über einer Million
Experteer-Kandidaten
Der Premium-Karrieredienst Experteer stellt erstmalig eine
Schnittstelle zu den Softwarelösungen für Personalberater von Bitwerk
(Staff Expert), fecher (hunter) und Meffe