Vergleich der Microsoft-Betriebssysteme – Windows 7 im CHIP-Test: „Eine Klasse besser als XP und Vista!“

München, 5. Juni 2009 – Nun ist es raus: Am 22. Oktober erscheint Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 – keine drei Jahre nach der Einführung des Vorgängers Vista. Die Eile des größten Software-Herstellers der Welt ist sicher ökonomischen Gründen geschuldet; so drängt zum Beispiel Google mit seiner schlanken Plattform Android in den Markt der ultramobilen Netbooks. Dass Microsoft seinem Dauerrivalen Paroli bieten will, leuchtet ein. Doch ist Windows

Vorstand spricht von „kriminellem Innentäter“ – Der große Handydaten-Klau: Telekom verdächtigt Ex-Mitarbeiter

München, 11. Mai 2009 – Der Diebstahl der Datensätze von 17 Millionen Handy-Kunden wurde offenbar von einem Mitarbeiter der Deutschen Telekom begangen. Diesen Schluss legen Äußerungen des für Datenschutz zuständigen Vorstandsmitglieds Dr. Manfred Balz nahe. In einem Interview mit dem Technikmagazin CHIP sagte Dr. Balz: „Es gibt einen verdächtigen ehemaligen Konzernangehörigen.“ Weitere Fälle von Daten-Diebstahl […]

abylon SHREDDER im Vergleichstest auf Platz 2

Seibersbach, 24. April 2009. Das Angebot an "Shreddern", "Erasern" und "Cleanern" zum Löschen von Dateien, Internetspuren und sonstigem Datenmüll ist so reichhaltig, dass der Anwender leicht den Überblick verlieren kann. Aus diesem Grund wurde von der Computerzeitung Chip in der Ausgabe 05/2009 ein Daten-Shredder-Test mit 7 gängigen deutschsprachigen Produkten durchgeführt.

Oster-Überraschung auf CHIP Online – Geschenke für alle: Jeden Tag eine neue Vollversion

München, 8. April 2009 – Ach, du dickes Ei, tolle Nachrichten für alle Besucher von CHIP Online: Über die Osterfeiertage schenkt ihnen Deutschlands größte Technikseite Software und E-Books im Wert von über 150 Euro. An jedem der vier Tage gibt es eine exklusive Vollversion.

Passend zu Ostern hat CHIP Online die kostenlosen Vollversionen gut in einem animierten Hühner-Stall hinter zahlreichen Ostereiern versteckt. Um an die Software zu kommen, müssen die

Die beliebtesten Hardware-Online-Shops: CHIP Online kürt die „Händler des Jahres 2009“

München, 24. Februar 2009 – Wo kann man im Internet vertrauenswürdig und sicher einkaufen? Wo stimmen Qualität, Service und Preis? Fragen, auf die CHIP Online die Antworten gibt: Bei der Kür zu den „Händlern des Jahres" zeichnet der CHIP Online Preisvergleich die populärsten Internet-Shops für elektronische Geräte aus.

„Beliebtester Shop des Jahres 2009 und klarer Sieger über alle 40 Preisvergleichs-Kategorien ist der Händler Home of Hardw

Big Brother am Arbeitsplatz – Umfrage: Jeder Dritte fürchtet heimliche Überwachung am PC

München, 1. August 2008 – 34 Prozent der Deutschen glauben, dass sie an ihrem PC-Arbeitsplatz heimlich überwacht werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag von CHIP.

In den vergangenen Wochen gerieten mehrere deutsche Großunternehmen wegen der Bespitzelung ihrer Mitarbeiter in die Schlagzeilen. CHIP wollte wissen, ob es sich bei Lidl & Co. nur um Einzelfälle handelt oder ob die heimliche Überwachung von Mitarb

CHIP Online-Business-Channel: Mehr Hilfe für kleinere Unternehmen und Selbstständige

München, 23. Juli 2008 – Die aktuellen Zahlen von AGOF und ACTA zeigen es: Eine Million IT-Entscheider, darunter immer mehr Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen, vertrauen in ihren Entscheidungen auf CHIP Online. Ein Grund für die Redaktion, jetzt den speziell für diese Zielgruppe eingerichteten Business-Channel weiter auszubauen. „Ab sofort erhalten alle, die IT beruflich nutzen, noch mehr speziell auf ihre Bedürfnisse optimierte Information

Großer Vergleichstest in der neuen CHIP – DVD-Recorder: Immer billiger, immer besser

München, 7. Juli 2008 – Auch wenn Blu-ray den Formatkrieg gegen die HD-DVD gewonnen hat: Die nach wie vor horrenden Preise für hochauflösende Filme, Player und Recorder sind Gift für den Massenmarkt. Solange sich das nicht ändert, bleibt die gute alte DVD das Medium der Wahl. Und solange die deutschen Fernsehsender ihre Programme nicht in High Definition (HD) senden, sind DVD-Recorder auch für TV-Aufnahmen State of the Art. Denn wie ein aktueller Test des Technikmag