Das kostenlose Tool hilft
Unternehmen, bis zu 85% aller Cyber-Angriffe zu verhindern
RSA Conference USA 2014, Stand Nr. 2821, 27. Februar 2014 –
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für
cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat in
Zusammenarbeit mit dem SANS Institute und dem Council on
CyberSecurity ein kostenloses Tool entwickelt, mit dem Unternehmen
die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen implementieren können,
um Angri
Auch kleine und mittelständische deutsche
Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Industriespionage und
Datenklau. Doch nicht immer ist es allein die IT und das
Computernetzwerk, die große Angriffsflächen bieten. Der Faktor Mensch
wird von den meisten Unternehmen gern übersehen oder unterschätzt.
Die Zahl der Fälle von Internetkriminalität und
Wirtschaftsspionage ist in den vergangenen Jahren sprunghaft
angestiegen. Nach Angaben des Bundeskri
Der IT-Sicherheitsanbieter Radware hat die aktuell
größten Gefahren für die Netzwerksicherheit identifiziert. Demzufolge
ist 2014 mit zunehmenden Ausfällen von Energie-, Wasser- und
Telefonnetzen zu rechnen. Die Vorhersagen basieren vor allem auf
Analysen von Radwares Emergency Response Team (ERT), das Angriffe auf
Computernetzwerke in Echtzeit analysiert und abwehrt.
Die folgenden Negativtrends hat Radware als die derzeit
wichtigsten identifiziert:
Vom Add-on zum Bad-on: Zusatzprogramme für den
Browser können per Update zur Gefahr für PC und Notebook werden /
Kein hundertprozentiger Schutz
Internetradio hören, Werbung blocken oder die Surfgeschwindigkeit
erhöhen – Add-ons für Firefox, Chrome und Co. machen-s möglich. Doch
die praktischen Browser-Ergänzungen können auch gefährlich werden:
Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD berichtet in ihrer aktuellen
Ausgabe, wie Kriminelle aus Add
Die in diesen Tagen von Experten aufgedeckten
Schwachstellen bei Routern wie etwa den AVM-Fritzboxen können durch
den Einsatz einer präventiv arbeitenden Sicherheits-Software
effizient vermieden werden. Darauf hat jetzt die in Darmstadt
ansässige toplink GmbH hingewiesen. toplink arbeitet bereits seit
2010 für seine Kunden mit der Software "Fraud Detection", die
zusammen mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt
entwickelt wurde. Die Software en
Die Deutsche Gesellschaft zur
Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) ist für Audits nach
der Norm ISO/IEC 27001:2013 zugelassen. Laut aktueller Listung der
DAkkS, der nationalen Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik
Deutschland, ist sie damit die erste Zertifizierungsgesellschaft in
Deutschland, die Zertifikate auf Grundlage der überarbeiteten Norm
für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) ausstellen darf.
Den Deutschen ist die Diskussion um den Umgang mit privaten
Informationen im Web wichtig: 88 Prozent fordern strengere
Richtlinien für Unternehmen und staatliche Organisationen wie
Geheimdienste. Allerdings schlägt sich das nicht im tatsächlichen
Umgang mit den eigenen Daten im Internet nieder: Nur jeder dritte
Nutzer gibt an, im Zuge der NSA-Affäre und den Berichten über
Hackerangriffe mit persönlichen Daten sensibler umzugehen. Etwa zwei
Drittel dagegen
– Zum Safer Internet Day am 11. Februar 2014 veröffentlicht eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (www.eco.de) den
aktuellen Report "Internet-Sicherheit 2014"
– Report kann unter http://tinyurl.com/Internet-Sicherheit-2014
kostenlos heruntergeladen werden
– Service für Journalisten: Interviews zum Safer Internet Day
möglich
Die Ausgaben für IT-Sicherheit werden in der deutschen Wirtschaft
2014 deutlich ansteige
Der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten von
ARD und ZDF hat auf seiner Sitzung in Bremen die von der Kommission
für Jugendmedienschutz (KJM) zugelassenen technischen
Jugendschutzprogramme kritisiert. Diese Programme würden Eltern eine
falsche Sicherheit vorgaukeln und damit den Jugendschutz untergraben,
da sie bislang nur auf sehr wenigen Betriebssystemen funktionierten
und kaum verbreitet seien. Deshalb fordert der Arbeitskreis diese
technischen Programme auszusetzen, da s