(Korrektur – NDR: Telekom bestätigt Wirtschaftsspionage bei Dax-Konzernen und mittelständischen Unternehmen / Funktionsbeschreibungen der Telekom-Mitarbeiter berichtigt / 30.01.2014, 11:55)

Deutsche Unternehmen sind nach Kenntnissen der
Telekom-Sicherheitsabteilung auf breiter Front von
Wirtschaftsspionage betroffen. Das hat der Leiter der Telekom-IT
Sicherheit, Thomas Tschersich, gegenüber dem NDR bestätigt. "Wir
kennen durchaus Fälle, in denen erfolgreich mit Cyberwaffen
angegriffen worden ist, um gezielt Informationen abzugreifen. Das
Spektrum reicht vom Mittelstand bis zu Industrieunternehmen. Letzten
Endes ist jeder betroffen", sagte Tschersich

NDR: Telekom bestätigt Wirtschaftsspionage bei Dax-Konzernen und mittelständischen Unternehmen

Deutsche Unternehmen sind nach Kenntnissen der
Telekom-Sicherheitsabteilung auf breiter Front von
Wirtschaftsspionage betroffen. Das hat der Chef des konzerneigenen
"Cyber Emergency Response Teams" (CERT), Thomas Tschersich, gegenüber
dem NDR bestätigt. "Wir kennen durchaus Fälle, in denen erfolgreich
mit Cyberwaffen angegriffen worden ist, um gezielt Informationen
abzugreifen. Das Spektrum reicht vom Mittelstand bis zu
Industrieunternehmen. Letzten Endes ist

Sichere Websites im Handwerk: Roadshow der Initiative-S geht in die nächste Runde

– Kostenloser und schneller Website Check für Betriebe:
www.initiative-s.de

– Die Roadshow der Initiative-S zu Gast bei der Handwerkskammer
Dortmund: 6. Februar 2014 von 16 bis 18 Uhr

– Journalisten melden sich kostenfrei per E-Mail an unter:
thomas.mueller@eco.de

Ein moderner Webauftritt ist inzwischen auch für Handwerksbetriebe
ein wichtiges Aushängeschild. Doch ohne den nötigen Schutz und
regelmäßige Überprüfungen k&

Gemeinsame Aktion mit der rumänischen Polizei – Bitdefender hat ICEPOL Trojaner untersucht

Die Cybercrime-Ermittler von Bitdefender haben
gemeinsam mit der rumänischen Polizei Festplatten-Images von Servern
analysiert, die den ICEPOL Trojaner verteilten. Die Server wurden in
Bukarest von der Polizei beschlagnahmt und geben interessante
Einblicke in die Abläufe sowie "Erfolge" des Schadprogramms.

Im untersuchten Zeitraum vom 1. Mai bis 26. September 2013 haben
die Server 267.786 erfolgreiche Installationen von ICEPOL geloggt.
Die drei am häufigsten be

Arbor-Sicherheitsbericht 2013: Dramatische Zunahme von hochvolumigen DDoS-Angriffen, APTs und Angriffen auf mobile Netzwerke

Arbor Networks, einer der weltweit
führenden Anbieter von Sicherheitslösungen für Service-, Hosting- und
Cloud-Provider zur Abwehr von DDoS (Distributed Denial of
Service)-Angriffen, veröffentlicht seinen neunten weltweiten
Sicherheitsbericht WISR 2013 (World Security Infrastructure Report).

Der jährliche Weltsicherheitsbericht bietet einen einzigartigen
Einblick in die aktuellen Sicherheitsbedrohungen für Netzwerke und
basiert auf weltweiten Auswertungen d

ForeScout Leader im Magic Quadrant für Netzwerkzugangskontrolle / Innovative NAC-Technologie setzt Maßstäbe für Sichtbarkeit, BYOD und Compliance

ForeScout Technologies, führender Anbieter
umfassender Netzwerksicherheitslösungen für Global-2000-Unternehmen
und staatliche Einrichtungen, wurde 2013 das dritte Jahr in Folge im
Magic Quadrant Report für Netzwerkzugangskontrolle (NAC) als Leader
ausgezeichnet. ForeScouts innovative CounterACT-Plattform und die
ControlFabric-Architektur fungieren als Katalysatoren für die
durchgängige Überwachung und Problembehebung und verbessern die
Interoperabilit&au

Smartphones und Tablets im Visier von Hackern

Zahl der Schadprogramme 2014 so hoch wie nie /
COMPUTER BILD testet die wichtigsten Sicherheits-Apps und Programme /
Größte Gefahr geht von verseuchten Internet-Seiten aus / Kriminelle
immer raffinierter

Die Zahl der Viren-Attacken wird 2014 neue Rekordwerte erreichen,
darin sind sich alle Experten einig. Hacker werden besonders
Smartphones und Tablets angreifen: mit Botnetzen, Banking-Trojanern
und Erpresser-Viren. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat deshalb in
Zusammenarb

Wirtschaftsrat der CDU e.V.: „Eine EU-Cybersicherheitsstrategie und Verschlüsselungstechnologien sind unerlässlich“

"Die Enthüllungen des Bundesamtes für Sicherheit in
der Informationstechnik (BSI) machen deutlich: Angriffe aus dem
Cyberspace kommen von vielen Akteuren. Selbstschutz durch
Verschlüsselung und eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie
müssen deshalb oberste Priorität in allen Unternehmen haben. Umso
deutlicher sollte der Focus seitens der deutschen Regierung, aber
auch seitens der Wirtschaft, darauf liegen, praktikable
Verschlüsselungslösungen zu

Cyber-Kriminalität: Identitätsdiebstahl von 16 Millionen E-Mail-Konten / Affinion International GmbH: Schutz und Tipps von den Online-Sicherheitsexperten

Das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik warnt heute vor Kriminellen, die sich im Internet
Zugriff auf 16 Millionen privaten E-Mail-Adressen mitsamt
dazugehöriger Passwörter verschafft haben. Durch die Online-Betrüger
besteht für Nutzer die akute Gefahr des so genannten
Identitätsdiebstahls. Betroffene können dabei nicht nur eine Menge
Geld, sondern auch viel Zeit für das Wiederherstellen ihrer
Internet-Identität verlieren. Als Si

Thema IT-Sicherheit auf der CeBIT so stark wie noch nie – Mehr als 500 Unternehmen zeigen digitale Sicherheitslösungen

IT-Sicherheit in all seinen Ausprägungen ist auf
der kommenden CeBIT präsent wie nie zuvor. Die jüngsten Enthüllungen
über umfassende staatliche Kontrollen des Datenverkehrs haben die
Themen Daten- und Systemsicherheit in den Mittelpunkt gerückt. Neben
der zentralen Anlaufstelle in Halle 12 sind Lösungen zur
IT-Sicherheit auch in zahlreichen weiteren Angebotsschwerpunkten zu
sehen. Auch im Konferenzprogramm werden Sicherheitsfragen diskutiert.
"Das T