Cumulus und Metsi weisen den Weg in die Technologie der Zukunft

München, 22. Januar 2020 — Cumulus Networks, der führende Anbieter für den Aufbau offener, moderner und skalierbarer Netzwerke, kooperiert mit dem innovativen Systemintegrator Metsi Technologies. Die Partnerschaft bringt mehr Agilität und Flexibilität für Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden und ihre Datacenter-Infrastruktur an moderne Anforderungen anpassen möchten. „Mit gebündelten Kräften, ermöglichen Cumulus und Metsi […]

Cumulus Networks und Infradata gehen Partnerschaft ein

München, 15. Januar 2020 – Cumulus Networks, der bekannte Innovator für offene, moderne und skalierbare Netzwerke, hat einen neuen Partner: Infradata, den führenden Anbieter von Sicherheits-, Cloud- Netzwerklösungen. Durch den Einsatz der Open-Networking-Software von Cumulus ist Infradata noch besser in der Lage, seine europäischen Kunden zu unterstützen und für die Zukunft fit zu machen. Offene […]

DENT-Projekt soll die Bereitstellung von Netzwerksoftware am Enterprise-Edge vereinfachen

München, 16. Dezember 2019 – Die Linux Foundation, eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung innovativer Community-Entwicklungen auf Open-Source-Grundlage, gibt den Startschuss für DENT. Ziel des DENT-Projekts ist die Entwicklung eines Netzwerkbetriebssystems für disaggregierte Netzwerk-Switches in Campus-Umgebungen und an Remote-Standorten. Unter dem Dach der Linux Foundation soll DENT so unterschiedliche Akteure wie Chip-Hersteller, Original Design Manufacturer (ODMs), […]

Cumulus Networks präsentiert die vierte Generation seiner modernen, offenen Netzwerksoftware

München, 19. November 2019 – Cumulus Networks, der führende Anbieter für den Aufbau offener, moderner und skalierbarer Netzwerke, veröffentlicht mit Cumulus Linux 4.0 und NetQ 2.4 einen Softwarestack, der hinsichtlich Stabilität, Zuverlässigkeit und Funktionalität neue Maßstäbe setzt. Zum überragenden Leistungsumfang gehören die breitgefächerte Unterstützung von Switch-Chips, die branchenführende EVPN-Implementierung für Layer-2/Layer-3-Konnektivität, verbesserte Funktionen für Netzwerkvisibilität […]

Das Programm für die Open Source Data Center Conference (OSDC) ist online

Nürnberg, 27. März 2019 Innovative Strategien, zukunftsweisende Entwicklungen und neue Perspektiven für den Betrieb komplexer Rechenzentren stehen im Fokus der Open Source Data Center Conference 2019. Und auf der diesjährigen Agenda einige der wichtigsten Vertreter der internationalen Open-Source-Szene. Das Programm umfasst inspirierende Referenten und interessante Themen wie: – Nikhil Kathole | Red Hat | Simplifying […]

Neue Software-Suite “Symphony” von Beta Systems für den Mainframe

Der Nutzung der Beta Symphony Anwendungen ermöglicht direkte und indirekte Kosteneinsparungen im IT-Betrieb. Viele neue Funktionen tragen dazu bei, Aufwand und Zeit im zu reduzieren und helfen Probleme zu vermeiden. Die in Zusammenarbeit mit Kundenunternehmen entwickelten Benutzer-oberflächen erlauben Anwendern und IT-Betriebsteams Aufgaben schneller und einfacher als bisher durchführen und so direkt Arbeitszeit einzusparen. Durch neue […]

Würth Phoenix launcht NetEye 4

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfälle – und damit den Unternehmensstillstand – unter allen Umständen zu vermeiden. Mit NetEye 4 stellt Würth Phoenix nun […]

Rückschau auf die Controlware Roadshow „Data Center Trends 2018“

Dietzenbach, 3. Mai 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, präsentierte auf der Roadshow „Data Center Trends 2018“ unter dem Motto „Keep IT simple“ zeitgemäße Konzepte für einen effizienten IT-Betrieb. Knapp 200 IT- und Rechenzentrumsexperten informierten sich im April in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München und Stuttgart rund um Data Center & […]